Buch, Deutsch, 637 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 882 g
Reihe: Rombach Wissenschaft : [...], Reihe Europäische Kulturen
Migration im interkulturellen italienischen Film
Buch, Deutsch, 637 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 882 g
Reihe: Rombach Wissenschaft : [...], Reihe Europäische Kulturen
ISBN: 978-3-98858-047-4
Verlag: Rombach Wissenschaft
Die Untersuchung bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des italienischen Migrations-Kinos seit den 1990er Jahren. Zentrale Motive werden vor dem Hintergrund der soziopolitischen Umwälzungen erfasst und im Kontext kulturwissenschaftlicher Perspektiven reflektiert. Insbesondere die Wahl oder Adaption von etablierten Filmgenres, die narrative Gestaltung der Handlungsketten und die unterschiedlichen Techniken der filmästhetischen Vermittlung werden eingehend betrachtet. Die in den Spielfilmen eingesetzten Mechanismen der Rezeptionslenkung konkretisieren dabei die Bandbreite der Sichtweisen auf die Migration und auf die mit ihr verbundenen gesellschaftlichen Problemfelder.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Film, Video, Foto
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse