Gröhler | Tagfallen | Buch | 978-3-948999-21-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 32 Seiten, Format (B × H): 1250 mm x 1900 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Lyrik-Edition NEUN

Gröhler

Tagfallen

Gedichte
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-948999-21-6
Verlag: Verlag der 9 Reiche

Gedichte

Buch, Deutsch, Band 21, 32 Seiten, Format (B × H): 1250 mm x 1900 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Lyrik-Edition NEUN

ISBN: 978-3-948999-21-6
Verlag: Verlag der 9 Reiche


Beobachtungen, Szenen. Harald Gröhlers Tagfallen bedeuten einen Erfahrungszuwachs, hier geschieht etwas. Sogar irreale Vorkommnisse werden konkretisiert und zu einer Variante des Realistischen. Die Gedichte schieben uns in eine reale Gegenwart, die anders ist als die von den Medien vorgezeigte. Dem Dichter erscheint es an der Zeit, das Bewusstsein für das Jetzt zu schärfen. Zum zweiten setzt der Autor seine Gedichte so, dass sie den Dingen Sinn geben, — beispielsweise einem Stern, ... dem Riesen Orion mit seinem „Gepränge, / Fußstern, Nebel, Schwertgehänge“. Oft warten schon im vertrauten Umfeld die Überraschungen. Von der privaten Welt ziehen sich verblüffende Verbindungen auch zur klassischen Mythologie. Für sie ist heute Platz, gewiss.

Gröhler Tagfallen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Büchner, Steffen
Steffen Büchner, geboren 1963 in Dessau, die Grafiken — Linolschnitte für die einzelnen Bände. Er ist Mitglied im Neuen Sächsischen Kunstverein e.V., der Pirckheimer-Gesellschaft und der Künstlergruppe „Les Montmartrois de Leipzig — Prague — Dresden“. Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen.

Seit 2019 Grafik-Veröffentlichungen in Künstlerbüchern der Corvinus Presse, für den Verlag der 9 Reiche, sowie für mehrere Ausgaben der Zeitschrift "Body & Soul". Außerdem vertreten in "el mail Tao" — International Journal on Mail-Art-History today Nr. 77/2019 von Karl-Friedrich Hacker.

Gröhler, Harald
Harald Gröhler
Geb. 1938 in Hirschberg / Schlesien, lebt in Berlin. Er studierte Psychologie, Philosophie und Geschichte. Mitglied des Deutschen PEN-Zentrums, der „Union des Poètes“ in Frankreich, Vorsitzender des Autorenkreises Plesse und Mitglied in fünf weiteren literarischen Vereinigungen, Träger des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland und des Kogge-Ehrenrings, zahlreiche weitere Auszeichnungen. Passagen seines Werks (bisher 27 Bücher) wurden in elf Sprachen übersetzt. Lehrte als Gastprofessor Literatursoziologie an Staatsuniversitäten in den USA. Bis 1995 realisierte und moderierte er über 950 Schriftstellerveranstaltungen, 2019 erschien Dichter! Dichter! So begegneten sie mir. Seine bisher acht Gedichtbände wurden u.a. in der Corvinus Presse, Aphaia Verlag, in der Edition L beim Czernik-Verlag, Edition Virgines und im Radius-Verlag publiziert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.