Gröhler | Das Land, aus dem ich herausmusste | Buch | 978-3-96258-171-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 149 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 212 mm, Gewicht: 288 g

Gröhler

Das Land, aus dem ich herausmusste

The Land I Had to Leave
Erste Auflage
ISBN: 978-3-96258-171-8
Verlag: PalmArtPress

The Land I Had to Leave

Buch, Englisch, Deutsch, 149 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 212 mm, Gewicht: 288 g

ISBN: 978-3-96258-171-8
Verlag: PalmArtPress


Gröhlers Miniaturen sind im Wesentlichen realistisch und bedeuten gleichzeitig einen Zuwachs an Erfahrung. Selbst ungewöhnliche Ereignisse werden von Gröhler konkretisiert. Die Miniaturen thematisieren unsere mitteleuropäische Gegenwart. Hier sieht sich der Autor in der privaten Umgebung um; und hier im persönlichen Umfeld warten die Überraschungen. Das Tatsächliche – das wirklich Vorfallende – ist für Gröhler immer vorrangig. Darüber hinaus gibt es für ihn auch Verbindungen zur klassischen Mythologie. Seine Miniaturen zeichnen sich durch absolut verblüffende Details aus; sie gehen über das bloße Benennen der Realität weit hinaus. Ungewöhnliche Motive werden intelligent und trickreich weiterverfolgt. Kinder und die Kindheit spielen eine entscheidende Rolle; von Kindern gibt es hier noch niemals Gehörtes. Vor Urteilen hält sich Gröhler sehr zurück. Er spricht nicht vorschnell einen Stellenwert zu.
Ein häufiges Thema ist die Flucht. Auch die Geschlechtervielfalt wird nicht außer Acht gelassen.

Gröhler Das Land, aus dem ich herausmusste jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gröhler, Harald
Harald Gröhler ist Mitglied des Deutschen PEN-Zentrums, Mitglied der „Union des Poètes“ in Frankreich (und insgesamt Mitglied von 7 literarischen Vereinigungen). Er ist auch Träger des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Bei literarischen Wettbewerben erhielt er außerdem mehrmals einen ersten Preis. Er ist seit 2023 auch selber Juror eines literarischen Preises. – Einzelne Passagen seines Werks (bisher 28 Bücher, worunter 9 Gedichtbände) sind bis jetzt in 11 Sprachen übersetzt worden. Gröhler lebt in Berlin. Er unternahm früher Trampfahrten, auch hochriskanter Art, quer durch Europa und nach Kleinasien. Gröhler gründete die „Gruppe Intermedia“ (Akteure verschiedener Kunstsparten; inzwischen wieder auseinandergelaufen). Gröhler ist – seit 2017 – Vorsitzender des kleinen, internationalen „Autorenkreises Plesse“. Mehrere Male hat er als Gastprofessor an Staatsuniversitäten in USA Geld verdient. Über ein Gedicht von Gröhler hat ein Filmregisseur ein Video gemacht (das wurde dann in ICEs der Deutschen Bahn gezeigt). Mehrere Gedichte Gröhlers sind vertont worden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.