Groebner / Guex / Tanner | Kriegswirtschaft und Wirtschaftskriege /Économie de guerre et guerres économiques | Buch | 978-3-0340-0902-7 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, Band 23, 320 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Hefte der Schweizerischen Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Groebner / Guex / Tanner

Kriegswirtschaft und Wirtschaftskriege /Économie de guerre et guerres économiques

Buch, Französisch, Deutsch, Band 23, 320 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Hefte der Schweizerischen Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte

ISBN: 978-3-0340-0902-7
Verlag: Chronos


Die Formierung der Territorialstaaten in der frühen Neuzeit drängte die loser organisierten mittelalterlichen Gewaltmärkte und Militärunternehmer zurück: Die neuen Territorialstaaten kombinierten die militärische Mobilisierung von Menschen und materiellen Ressourcen mit Methoden der Wirtschaftskriegsführung, die auf Schwächung des ökonomischen Potentials der Gegner abzielten. Dazu gehörten Taktiken der 'verbrannten Erde' ebenso wie Handels- und Finanzblockaden. Der Ausgang der Weltkriege des 20. Jahrhunderts als industrielle Produktionskriege hing massgeblich vom Zusammenspiel kriegswirtschaftlicher Organisation nach innen und Methoden der Wirtschaftskriegsführung nach aussen ab. Und auch der Kalte Krieg lässt sich als eine lange Phase gigantischer Rüstungsinvestitionen und indirekter Kriegsführung im Bereich der Wirtschaft analysieren.
Groebner / Guex / Tanner Kriegswirtschaft und Wirtschaftskriege /Économie de guerre et guerres économiques jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.