• Neu
Grodzicki | Physikalische Wirklichkeit – Konstruktion oder Entdeckung? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 303 Seiten

Reihe: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

Grodzicki Physikalische Wirklichkeit – Konstruktion oder Entdeckung?

Eine Einführung in Methodologie und Ziele der Physik
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-662-71398-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung in Methodologie und Ziele der Physik

E-Book, Deutsch, 303 Seiten

Reihe: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

ISBN: 978-3-662-71398-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch bietet eine fundierte, zeitgemäße Darstellung der Methodologie der Physik, wie sie in der vorhandenen Literatur bisher nicht zu finden ist. Dies betrifft u. a. die Struktur physikalischer Theorien und Erkenntnis, die Definition und methodologische Funktion physikalischer Gesetze sowie insbesondere die Beziehungen zwischen Theorie und Erfahrung. Ein einzigartiges Merkmal des Buches ist, dass alle wesentlichen Argumente und Schlussfolgerungen anhand repräsentativer Beispiele aus der theoretischen Physik, der Molekül- und Festkörperphysik veranschaulicht werden. Sowohl Lehrende als auch Studierende der Physik werden hier wertvolle Einsichten in die Methodologie und zeitgemäße Sichtweise ihres Fachs finden.

Grodzicki Physikalische Wirklichkeit – Konstruktion oder Entdeckung? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Das Weltbild der Physik I: Voraussetzungen.- 2 Methodologie der Physik.- 3 Die Struktur physikalischer Theorien.- 4 Theorie und Erfahrung.- 5 Das Weltbild der Physik II: Implikationen.


Michael Grodzicki, habilitierter theoretischer Physiker (Hamburg 1986), war wissenschaftlicher Mitarbeiter am HASYLAB, Hamburg, und Assistant Professor für theoretische organische Chemie an der LSU, New Orleans. Vor seiner Pensionierung war er Senior Scientist und Professor am Institut für Chemie und Physik der Materialien an der Universität Salzburg. Mit über 230 Publikationen und 40-jähriger Lehrerfahrung u. a. in theoretischer Physik und Methodologie der Physik ist er ein führender Experte in diesem Gebiet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.