Grobotek | Lacktrocknungssimulation mit Kalibrationsmethoden | Buch | 978-3-8440-3498-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 146 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 219 g

Reihe: Fortschritte in Konstruktion und Produktion

Grobotek

Lacktrocknungssimulation mit Kalibrationsmethoden

Modifikation von Düsensichtfaktoren mittels SPH-Methode
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8440-3498-1
Verlag: Shaker

Modifikation von Düsensichtfaktoren mittels SPH-Methode

Buch, Deutsch, Band 30, 146 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 219 g

Reihe: Fortschritte in Konstruktion und Produktion

ISBN: 978-3-8440-3498-1
Verlag: Shaker


n der Lackiererei findet einer der energie- und kostenintesivsten Prozesse in der Fahrzeugentstehung statt.
Durch Simulation wird versucht die Prozesse energetisch zu optimieren sowie die Güte der Prozesse zu steigern.
Um die Effizienz dieser Simulationsprozesse zu verbessern werden Entwicklungen im Bereich der Solveroptimierung sowie der Modellierungsmethodik vorangetrieben.
Zur Simulation von Lacktrocknungsprozessen werden zur Zeit zwei grundsätzlich verschiedene Methoden eingesetzt:

- Klassische, auf einer Strömungssimulation basierende CFD-Methoden
- Empirische, auf Messungen basierende Kalibrationsmethoden
Während bei der klassischen Methode die tatsächliche Strömung im Trockner zur Bestimmung der Wärmeübergangskoeffizienten und Temperaturen explizit berechnet wird, werden in der empirischen Methode lediglich Sichtbeziehungen zwischen Fahrzeug und Luftdüsen berechnet. Dies hat zur Folge, das diese Simulationsmethode Probleme bei der Berechnung von Bauteiltemperaturen in Bereichen hat, welche keinen direkten Sichtkontakt zu den Düsen haben, da hier nicht vernachlässigbare lokale Strömungsgeschwindigkeiten aufgrund von Verwirbelungen auftreten können.
Aufgrund dessen kann es unter Umständen zu bleibenden Abweichungen zwischen den Kalibrationsergebnissen der Simulation und den gemessenen Temperaturen am echten Fahrzeug kommen.
Diese Arbeit soll die Grundlagen für eine neue Hybridmethode zur Verbesserung der Vorhersagbarkeit von Bauteiltemperaturen während der Trocknung von Karrosserien in industriellen Fahrzeugtrocknern schaffen.
Diese Methode basiert auf der Manipulation von Düsensichtfaktoren mit Hilfe einer einfachen und schnellen Berechnung eines global genauen Strömungsbildes im Trockners mittels der SPH-Methode.

Grobotek Lacktrocknungssimulation mit Kalibrationsmethoden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.