Grob | Die Gartenlandschaft von Pasargadai und ihre Wasseranlagen | Buch | 978-3-515-11867-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 28, 384 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 883 g

Reihe: Oriens et Occiens

Grob

Die Gartenlandschaft von Pasargadai und ihre Wasseranlagen

Topographischer Befund, Rekonstruktion und achaimenidischer Kontext
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-515-11867-5
Verlag: Franz Steiner

Topographischer Befund, Rekonstruktion und achaimenidischer Kontext

Buch, Deutsch, Band Band 28, 384 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 883 g

Reihe: Oriens et Occiens

ISBN: 978-3-515-11867-5
Verlag: Franz Steiner


Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. besiegt Kyros der Große die Meder und Lyder und legt damit den Grundstein für den Aufstieg der Achaimeniden zur "Weltmacht". Sein erstes großes Bau- und Gartenprojekt ist die Residenz Pasargadai – Welterbestätte der UNESCO. Vor diesem Hintergrund stellt sich nicht nur die Frage nach der zugrunde liegenden Gestaltung, sondern auch nach einer möglichen Vorbildfunktion für später entstandene Anlagen.
Helge Bert Grob unterzieht die verfügbaren Pläne sowie Reise- und Forschungsberichte erstmalig einer systematischen, kritischen Bewertung. Teilweise handelt es sich um bisher unveröffentlichte Quellen. Dieses "Filtrat" bildet zusammen mit den archäologischen Befunden, topographischen Karten sowie Luft-, Satelliten- und Magnetbildern die Basis der Untersuchung. Im Mittelpunkt stehen die erhaltenen Wasserstrukturen – Bassins, Kanäle und Wasserläufe – die offensichtlich eine Schlüsselstellung einnehmen. Damit leistet Grob einen Beitrag zur Entstehungsgeschichte der Gartengestaltung. Ein Vergleich mit Susa, Persepolis, Babylon und weiteren bedeutenden Ausgrabungsstätten erlaubt darüber hinaus eine Einordnung von Pasargadai in den achaimenidischen Kontext.

Grob Die Gartenlandschaft von Pasargadai und ihre Wasseranlagen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grob, Helge Bert
Helge Bert Grob studierte Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität München. Er erforscht seit vielen Jahren die Gärten des Iran. 2014 Promotion an der Leibniz Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.