Buch, Deutsch, Band 245, 274 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Heidelberger Taschenbücher
Buch, Deutsch, Band 245, 274 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 203 mm, Gewicht: 331 g
Reihe: Heidelberger Taschenbücher
ISBN: 978-3-540-17990-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Einf}hrende Õbersicht }ber die verbreiteten chromatogra-
phischen Trennmethoden. Betont dabei die praktische Durch-
f}hrung der Trennung. Gleichbedeutend nebeneinander stehen
D}nnschicht-, Papier-, Glas- und Fl}ssigchromatographie und
die zur Routine gewordene HPLC.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Weitere Infos & Material
1: Einleitung und theoretische Grundlagen.- 1 Einführung.- 2 Erläuterung der verwendeten Begriffe.- 3 Flüssigkeits-Chromatographie.- 4 Gas-Chromatographie (GC).- 5 Zielsetzung der Chromatographie.- 6 Theoretische Grundlagen.- 2: Gas-Chromatographie.- 1 Einführung.- 2 Hinweise zur Bedienung.- 3 Auswahl des Trennsystems.- 4 Das System.- 5 Spezielle Verfahren.- 6 Optimierung der Trennung.- 3: Die Wahl des Phasensystems in der Flüssigkeits-Chromatographie.- 1 Einführung.- 2 Polarität.- 3 Flüssig-Fest oder Flüssig-Flüssig?.- 4 Flüssig-Fest-Chromatographie.- 5 Flüssig-Flüssig-Chromatographie.- 6 Andere Gesichtspunkte bei der Auswahl eines LC-Systems.- 7 Die Wahl der speziellen Trennbedinungen.- 4: Dünnschicht- und Papier-Chromatographie.- 1 Einführung.- 2 Chromatographie auf Objektträgern.- 3 DC auf Standardplatten.- 4 Präparative Methoden.- 5 Quantitative DC.- 6 Fehlersuche in der DC.- 7 Hochleistungs-Dünnschicht-Chromatographie.- 8 Papier-Chromatographie.- 5: Säulen-Chromatographie.- 1 Einführung.- 2 Klassische Flüssig-Fest-Säulen-Chromatographie.- 3 Kombinationen Säulen-Chromatographie - HPLC.- 6: Hochleistungs-Flüssigkeits-Chromatographie (HPLC).- 1 Einführung.- 2 Bedienungshinweise.- 3 Auswahl des Trennsystems.- 4 Das System.- 5 Spezielle Arbeitstechniken.- 6 Polymercharakterisierung.- Verzeichnis der verwendeten Symbole.- Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen.- Verzeichnis der Fachausdrücke.- Anschriftenverzeichnis der Hersteller- und Vertriebsfirmen.- Literatur (deutschsprachige Bücher).