Grioux / McLaren | Cultural Studies | Buch | 978-0-415-09652-2 | sack.de

Buch, Englisch, 176 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 272 g

Grioux / McLaren

Cultural Studies

Volume 7, Issue 1
1. Auflage 1993
ISBN: 978-0-415-09652-2
Verlag: Routledge

Volume 7, Issue 1

Buch, Englisch, 176 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 272 g

ISBN: 978-0-415-09652-2
Verlag: Routledge


First published in 1993. Routledge is an imprint of Taylor & Francis, an informa company.

Grioux / McLaren Cultural Studies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Living Dangerously: Identity Politics and the New Cultural Racism: Towards a Critical Pedagogy of Representation Henry A. Giroux 2. Intellectuals, Power and Quality Television Ava Collins 3. The Education of Young Artists and the Issue of Audience Carol Becker 4. Eros, Eroticism and the Pedagogical Process bell hooks 5. Be Like Mike? Michael Jordan and the Pedagogy of Desire Michael Eric Dyson 6. Forms of Insurgency in the Production of Popular Memories: the Columbus Quincentenary and the Pedagogy of Counter-commemoration Roger I. Simon 7. Nationalities, Pedagogies and the Media David Trend 8. Some Implications of Paulo Freire's Border Pedagogy Abdul R. JanMohamed 9. Multiculturalism and the Postmodern Critique: Towards a Pedagogy of Resistance and Transformation Peter McLaren Plus: Reviews, Notes on Contributors


Henry A. Grioux, Peter McLaren



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.