E-Book, Deutsch, Band Band 18, 176 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Medienethik.
Ethische Perspektiven
E-Book, Deutsch, Band Band 18, 176 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Medienethik.
ISBN: 978-3-515-12827-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Ethische Themen & Debatten
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikation & Medien in der Politik
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;DIGITALISIERUNG UND DEMOKRATIE - Einführung und Übersicht;8
3;I. MEDIEN UND DEMOKRATIE;22
3.1;UNWISSENHEIT FRISST JOURNALISMUS – JOURNALISMUS FRISST UNWISSENHEIT;22
3.2;RECHTSPOPULISMUS ALS HERAUSFORDERUNG FÜR DIE MEDIEN;38
3.3;MEINUNGSPLURALISMUS IN SOZIALEN MEDIEN;54
3.4;KLEBRIGE FALSCHHEIT;66
4;II. PRIVATHEIT UND DEMOKRATIE;106
4.1;PRIVATHEIT ALS LUXUSGUT IN DER DEMOKRATIE?;106
4.2;DATENSCHUTZ UND DER WERT DER PRIVATHEIT;116
4.3;DEMOKRATISIERTE ÜBERWACHUNG?;144
4.4;METAPHER „TRANSPARENZ“;162
5;KURZBIOGRAFIEN;174