Buch, Deutsch, 311 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 552 g
Ein Marketing-Guide für Green Davids und Greening Goliaths
Buch, Deutsch, 311 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 552 g
ISBN: 978-3-658-03697-3
Verlag: Springer
Dieser Marketing-Guide führt Entscheider von nachhaltigen Unternehmen, grünen Marken sowie von Anbietern im Massenmarkt vom Status quo des heutigen grünen Marketings durch den Wandel von 4.0 und dessen treibende Kräfte. Die Autorinnen greifen dabei Philip Kotlers Ansatz von Marketing 4.0 auf und überführen diesen in die Welt des Nachhaltigkeitsmarketings. Sie zeigen auf, wie Green Marketer die Transformation der grünen Märkte im 4.0-Zeitalter aktiv mitgestalten.
Wie können Green Davids ihre Position als Vertrauens- und Qualitätsführer behalten oder ausbauen? Welchen Beitrag leisten Greening Goliaths in der Transformation grüner Märkte? Wie relevant ist die Wir-Ökonomie in Zukunft? Wie lassen sich Spannungsfelder wie „Greenwashing“ oder „Green Glamour“ lösen? Das Buch beleuchtet diese und weitere Fragen, liefert Modelle und Hintergründe, gibt Impulse mit zahlreichen Beispielen und bietet ein umfassendes Set an Essentials für die Umsetzung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Energie- und Umweltmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltiges Wirtschaften
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
Weitere Infos & Material
Navigation durch den Wandel des Green Marketings: Konsumenten, Produkte, Player, Handel, Wertschöpfungskette.- Die Transformation grüner Märkte: Trends und Transformationsdynamiken in grünen Märkten.- Der Kern des Green Marketings an Best-Practice-Beispielen: Vertrauensbasiertes Marketing, nachhaltige Produkte, Kooperation als Erfolgsbasis, gelebte Werte.- Das Transformationsmodell in der Economy 4.0: Green Transformation 4.0 und die neue Agilität.- New Essentials des Green Marketings 4.0: Konzepte, Communities, Vernetzungseffekte, smarte Geschäftsmodelle.