Grimm | Lebensraum in Gottes Stadt | Buch | 978-3-402-11015-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 450 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Jerusalemer Theologisches Forum

Grimm

Lebensraum in Gottes Stadt

Jerusalem als Symbolsystem der Eschatologie
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-402-11015-7
Verlag: Aschendorff

Jerusalem als Symbolsystem der Eschatologie

Buch, Deutsch, Band 11, 450 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Jerusalemer Theologisches Forum

ISBN: 978-3-402-11015-7
Verlag: Aschendorff


Heute lebt die Mehrheit der Menschen in Städten. Doch die Urbanisierung erweist sich als ambivalent: Neben die Verheißung eines besseren Lebens treten Negativutopien und apokalyptische Ängste.

In der jüdisch-christlichen Tradition bringt der Topos „Jerusalem“ menschliches Hoffen und Sehnen im Kontext der Stadt zum Ausdruck. Facettenreich entwirft die Bibel Israels einen utopisch offenen und zugleich konkreten Lebensraum, in dem Gott inmitten seines Volkes wohnen kann. Diese Vision der Gerechtigkeit und des Friedens nimmt die zwei-eine christliche Bibel in einem spannungsvollen theologischen Dialog auf, zuletzt und abschließend in Offb 21,1–22,5.

Die vorliegende Studie macht das Theologumenon „Jerusalem“ durch biblische Relecture für die Eschatologie fruchtbar. Sie entwickelt es als Grundsymbol christlicher Hoffnungsrede im Zeitalter der Urbanisierung und ihrer Folgen, aber auch angesichts des lebendigen Judentums und des israelisch-palästinensischen Konflikts

Grimm Lebensraum in Gottes Stadt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.