Grimm / Herkner | Entwicklungen und Herausforderungen der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik und deren Didaktik | Buch | 978-3-631-89101-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 470 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 715 g

Reihe: Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik

Grimm / Herkner

Entwicklungen und Herausforderungen der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik und deren Didaktik


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-631-89101-8
Verlag: Peter Lang

Buch, Deutsch, Band 8, 470 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 715 g

Reihe: Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik

ISBN: 978-3-631-89101-8
Verlag: Peter Lang


Unter dem Motto „Altes Eisen rostet nicht“ wird mit diesem Band nicht nur Reiner Schlausch in den Ruhestand verabschiedet. Die Zusammenstellung der Beiträge offenbart die Breite des Forschungs- und Lehrfeldes der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik. Thematisiert werden konstituierende Aspekte, wie die Genese und die Berufsentwicklungen sowie die Notwendigkeit von berufs- und berufsbildungswissenschaftlichen Untersuchungen, und aktuelle Fragen zur Kompetenzerfassung und Zukunft des Berufsbereiches. Weiterhin werden Abgrenzungen und Gemeinsamkeiten zu affinen und weniger affinen Berufsbereichen besprochen sowie Entwicklungen in der Lehrkräftebildung betrachtet. Zudem geht es – nicht zum ersten Mal – um Antworten auf die Frage „Quo vadis, berufliche Fachrichtung Metalltechnik?“

Grimm / Herkner Entwicklungen und Herausforderungen der beruflichen Fachrichtung Metalltechnik und deren Didaktik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Teil I: Einleitende Beiträge – Teil II: Beiträge zur beruflichen Fachrichtung Metalltechnik – Teil III: Perspektiven auf die und aus der Metalltechnik – Teil IV: Perspektiven für die berufliche Fachrichtung Metalltechnik – Verzeichnis der Autorinnen und Autoren


Axel Grimm ist Professor für die beruflichen Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik und deren Didaktiken am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg.

Volkmar Herkner ist Professor für Berufspädagogik am Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.