Grillparzer | GLYX-DIÄT - Das Kochbuch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Reihe: GU Diät&Gesundheit

Grillparzer GLYX-DIÄT - Das Kochbuch


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8338-3179-9
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Reihe: GU Diät&Gesundheit

ISBN: 978-3-8338-3179-9
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Langfristig und gesund abnehmen kann ganz einfach sein. Wer sich vorwiegend von Lebensmitteln mit niedrigem GLYX ernährt, verliert Gewicht und gewinnt Gesundheit und Leichtigkeit. Die GLYX-Diät verzichtet auf Kalorienzählen und strenge Regeln, sie ist vielmehr eine praxisfreundliche Anleitung zum Abnehmen mit Glücks-Gefühl. Das Kochbuch zum Bestseller GLYX-Diät - Abnehmen mit Glücks-Gefühl enthält 222 neue und unkomplizierte, figurfreundliche Rezepte. Genuss und Erfolg im Kampf gegen die Waage sind garantiert! Die Power-Woche für Einsteiger und die vielen Praxisinformationen zum Essen nach dem GLYX erleichtern die Umstellung der Ernährung.

Marion Grillparzer ist Diplom-Ökotrophologin und ausgebildete Journalistin. Bei GU sind schon zahlreiche Bestseller aus ihrer Feder mit den Schwerpunkten Ernährung und Gesundheit erschienen. Sie lebt als freie Journalistin in München und auf Mallorca und schrieb viele Jahre lang für die BUNTE und andere Magazine.
Grillparzer GLYX-DIÄT - Das Kochbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


GLYX-BASICS: DAS WICHTIGSTE VORAB
GLYX-REZEPTE, DIE GLÜCKLICH UND SCHLANK MACHEN
Die GLYX-Powerwoche auf einen Blick
Bitte nicht vergessen: 30 Minuten Bewegung täglich
DIE TOP - 10 - GLYX-REGLEN
Die GLYX Tabelle
Danksagung
Die Autorinnen
Die Fotografen
Impressum


GLYX-REZEPTE, DIE GLÜCKLICH UND SCHLANK MACHEN


Willkommen in der GLYX-Küche. Sie finden hier Rezepte für GLYX-Genuss auf Vorrat, für kleine und große Gerichte, für Suppen-, Fisch- und Pasta-Fans, für Vegetarier und Süßschnäbel. Damit können Sie für sich kochen, für Ihre Kinder, für Ihre Freunde. Weiter im Angebot: Kleine Gerichte fürs Büro – und jede Menge Schmankerl für Zeitlose, insbesondere in der »Alles-nur-nicht-Kochen-Küche« ab >. Viel Spaß beim Kochen, Genießen, Gesundheit tanken – und beim Abnehmen.

FRÜHSTÜCKSIDEEN UND SNACKS


DER ENERGIEVOLLE START IN DEN TAG


Der zeitlose Morgenmuffel wirft morgens schon mal den Mixer an: Einige Früchte kommen rein, dazu Kefir, Soja- oder Buttermilch. 15 Sekunden mixen, das ist alles. Heraus kommt ein super gesunder Weck-Vitamin-Mix für einen fröhlichen Start in den Tag. Tagsüber sind dann die kulinarischen »Quickies« gefragt – quasi kleine Pralinées in grüner GLYX-Verpackung. Sie schmecken gut, vertreiben den kleinen Hunger und versorgen Sie außerdem noch mit Eiweißpower und Vitalstoffen.

Obstsalat mit Himbeerjoghurt


FÜR 1 PERSON

SCHMECKT AUCH KINDERN

1 kleiner Apfel 1 kleine Birne 1 Orange 2 EL Zitronensaft 2 TL flüssiger Akazienhonig 100 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt) 100 g Naturjoghurt

Zubereitungszeit: 20 Min. Eiweißgehalt: 7 g

1 Apfel und Birne waschen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Die Viertel quer in dünne Scheibchen schneiden. Die Orange schälen, in Segmente teilen und nach Belieben ganz lassen oder in Stücke schneiden.

2 Den Zitronensaft in einer Schüssel mit 1 TL Honig verrühren, bis der Honig sich aufgelöst hat. Apfel-, Birnen- und Orangenstücke vorsichtig darin wenden.

3 Frische Himbeeren verlesen, kurz abbrausen und trockentupfen, gefrorene Beeren antauen lassen. Mit dem Joghurt und dem restlichen Honig fein pürieren. Über den Obstsalat gießen und sofort servieren.

Tipp

Was die Auswahl der Früchte für den Obstsalat angeht, haben Sie – je nach Saisonangebot – die Qual der Wahl. Sie können zum Beispiel zwischen GLYX-armen Pfirsichen, Nektarinen, Pflaumen, Feigen, Mandarinen oder Kirschen wählen. Doch auch beim Beerenjoghurt ist variieren angesagt, wobei Heidelbeeren, Brombeeren oder Erdbeeren am besten schmecken. Keine Lust auf Joghurt? Dann mixen Sie die Beeren doch einfach mit Dickmilch, Kefir, einem neutralen Sojadrink oder Buttermilch auf.

Carlos sagt: Bueno, Olivenöl, Brot und Tomate. Mehr braucht der Morgen nicht.

Toast-Brötchen mit Tomaten


FÜR 1 PERSON

GEHT GANZ LEICHT

1 Roggen-Sauerteigbrötchen oder Roggen-Vollkornbrötchen (ca. 45 g) 1–2 Zweige Basilikum 2 EL Magerquark 1 Tomate 2 TL Tomatenmark 1 TL Olivenöl Salz und Pfeffer

Zubereitungszeit: 10 Min. Eiweißgehalt: 8 g

1 Das Brötchen halbieren, auf den Toaster legen und von beiden Seiten knusprig rösten.

2 Basilikum waschen, trockentupfen, Blättchen abzupfen. Die Brötchenhälften mit 3 Blättern belegen und mit Quark bestreichen.

3 Die Tomate waschen, vierteln, vom Stielansatz befreien und würfeln. Mit dem Tomatenmark, Öl, Salz und Pfeffer mischen und auf den Brötchenhälften verteilen. Mit Basilikumblättern garnieren und servieren.

Variante: Ein warmer Snack wird daraus, wenn Sie die Brötchen zusätzlich mit je 1 Scheibe Mozzarella belegen und für 1–2 Minuten unter dem Grill überbacken.

Apfelmüsli


FÜR 2 PERSONEN

SCHMECKT AUCH KINDERN

2 Walnusskerne 2 TL Sonnenblumenkerne 2 TL Rosinen 4 EL kernige Haferflocken 100 ml Milch 1 großer säuerlicher Apfel (ca. 200 g) 1 EL Zitronensaft 1 EL Apfel- oder Birnendicksaft 200 g Naturjoghurt Zimt zum Bestäuben

Zubereitungszeit: 15 Min. Eiweißgehalt: 9 g

1 Nüsse grob hacken und mit Sonnenblumenkernen, Rosinen und Haferflocken in zwei Schalen mischen. Mit Milch begießen.

2 Apfel waschen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und klein würfeln. Mit Zitronensaft und Dicksaft vermischen und gleichmäßig auf den Müsliportionen verteilen.

3 Den Joghurt glatt rühren und das Müsli damit überziehen. Mit Zimt fein bestäuben.

Hirsebrei mit Pfirsich


FÜR 2 PERSONEN

BLITZSCHNELL GEMACHT

1/4 l Milch 4 EL Hirseflocken 2 reife Pfirsiche 2 TL Ahornsirup 2 TL ungesalzene gehackte Pistazien

Zubereitungszeit: 10 Min. Eiweißgehalt: 7 g

1 Milch aufkochen, Flocken einrühren und 1 Minute kochen. Den Brei auf der ausgeschalteten Kochplatte etwas abkühlen lassen.

2 Pfirsiche waschen, halbieren und entsteinen. Von den Hälften 4 schmale Spalten abschneiden und zum Garnieren beiseite legen. Das restliche Fruchtfleisch klein würfeln und mit dem Sirup unter den Brei mischen. Auf zwei Schälchen verteilen und mit Pistazien und je 2 Pfirsichspalten garnieren.

Variante: Andere Früchte mit niedrigem GLYX gefällig? Gut passen Kirschen, frische Feigen, Mandarinen und Himbeeren.

Frischkornmüsli mit Beeren


FÜR 1 PERSON

Fürs Büro

2 EL Hafer- und Weizenkörner (ca. 25 g) 1 getrocknete Aprikose 150 g Naturjoghurt 1 TL flüssiger Akazienhonig 125 g gemischte Beeren (z. B. Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren) 1 TL Zitronensaft

Zubereitungszeit: 10 Min. Quellzeit 12 Std. Eiweißgehalt: 9 g

1 Die Körner in der Getreidemühle grob schroten. Die Aprikose klein würfeln und untermischen. In einem Schälchen mit 5 EL Joghurt verrühren. Mit Folie abdecken und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.

2 Restlichen Joghurt und Honig unterrühren. Die Beeren verlesen, abbrausen und abtropfen lassen. Das Müsli mit den Beeren bedecken und mit Zitronensaft beträufeln.

Tipps

Das Getreide erst kurz vor der Verwendung schroten. Wer keine Getreidemühle besitzt, sollte sich nur kleine Portionen mahlen lassen, da roher Getreideschrot nach zwei Wochen ranzig werden kann.

Durch das lange Einweichen werden Kohlenhydrate besser aufgeschlossen, was das Müsli leichter verdaulich macht. Statt in Joghurt kann das Getreide auch in Wasser quellen.

Erdbeerbrötchen mit Sanddorncreme


FÜR 1 PERSON

Schmeckt auch Kindern

3 EL Magerquark 1 EL Sanddornmark mit Honig 125 g Erdbeeren 1 Roggen-Sauerteigbrötchen (Rezept >) oder 1 Roggen-Vollkornbrötchen (ca. 45 g) 1 Zweig Zitronenmelisse

Zubereitungszeit: 10 Min. ...


Grillparzer, Marion
Marion Grillparzer ist Diplom-Ökotrophologin und ausgebildete Journalistin. Bei GU sind schon zahlreiche Bestseller aus ihrer Feder mit den Schwerpunkten Ernährung und Gesundheit erschienen. Sie lebt als freie Journalistin in München und auf Mallorca und schrieb viele Jahre lang für die BUNTE und andere Magazine.

Marion Grillparzer ist Diplom-Ökotrophologin und ausgebildete Journalistin. Bei GU sind schon zahlreiche Bestseller aus ihrer Feder mit den Schwerpunkten Ernährung und Gesundheit erschienen. Sie lebt als freie Journalistin in München und auf Mallorca und schrieb viele Jahre lang für die BUNTE und andere Magazine.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.