Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Englisch, 472 Seiten
Reihe: Film and Culture Series
Griffiths Carceral Fantasies
1. Auflage 2016
ISBN: 978-0-231-54156-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Cinema and Prison in Early Twentieth-Century America
E-Book, Englisch, 472 Seiten
Reihe: Film and Culture Series
ISBN: 978-0-231-54156-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
A groundbreaking contribution to the study of non-theatrical film exhibition, Carceral Fantasies tells the story of how cinema found a home in the U.S. penitentiary system and how the prison emerged as a setting and narrative trope. Focusing on films shown before 1935, the book explores the experience of viewing cinema while incarcerated.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kriminalsoziologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst
- Rechtswissenschaften Strafrecht Kriminologie, Strafverfolgung
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Amerikanische Geschichte
Weitere Infos & Material
List of Figures
Acknowledgments
Introduction
Part I: The Carceral Imaginary
1. Tableaux Mort: Execution, Cinema, and Carceral Fantasies
2. Prison on Screen: The Carceral Aesthetic
Part II: The Carceral Spectator
3. Screens and the Senses in Prison
4. "The Great Unseen Audience": Sing Sing Prison and Motion Pictures
Part III: The Carceral Reformer
5. A Different Story: Recreation and Cinema in Women's Prisons and Reformatories
6. Cinema and Prison Reform
Conclusion: The Prison Museum and Media Use in the Contemporary Prison
Notes
Filmography
Bibliography
Index