Grieser / Heemann | Europäisches Bankaufsichtsrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, 1064 Seiten

Grieser / Heemann Europäisches Bankaufsichtsrecht


aktualisierte und erweiterte
ISBN: 978-3-95647-169-8
Verlag: Frankfurt School Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Englisch, Deutsch, 1064 Seiten

ISBN: 978-3-95647-169-8
Verlag: Frankfurt School Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Bankenaufsicht wurde in den vergangenen Jahren zunehmend europäisch ausgerichtet. So sind neue Akteure und Organisationen auf europäischer Ebene etabliert sowie neue europaweit gültige regulatorische und gesetzliche Rahmenwerke eingeführt worden. Die Europäische Zentralbank nimmt dabei eine herausragende Rolle in der europäischen Bankenaufsicht ein - für die einzelnen Institute ist sie nunmehr neben den nationalen Aufsehern die bestimmende Aufsichtsinstitution. In diesem Zusammenhang müssen Banken und Finanzdienstleistungsinstitute striktere Vorgaben insbesondere bezüglich ihrer Kapitalausstattung erfüllen. Dabei steht im Wesentlichen der Risikograd der Bankgeschäfte bei der Bemessung der Kapitalanforderungen im Vordergrund, was sich auch zentral auf die Geschäftspolitik und -strategie der einzelnen Institute auswirkt. Die Umsetzung der Aufsichtsstandards geht einher mit einem deutlich umfangreicheren Meldewesen der Banken an die Aufsicht. Das Buch beschreibt, analysiert und kommentiert den Rechtsrahmen der europäischen Bankenaufsicht. Die Autoren stammen aus Banken, Anwaltskanzleien, Unternehmensberatungen, Verbänden, der Wissenschaft sowie Aufsichtsbehörden und verbinden die Darstellung der juristischen Grundlagen des Aufsichtsrechts mit bankpraktischen Aspekten. Damit ist das Buch für alle im Aufsichtsbereich tätigen ein wertvolles Nachschlagewerk und Handbuch, das für die tägliche Arbeit unverzichtbar ist. Die 2. Auflage berücksichtigt die Regelungen der CRD V, der CRR II, der BRRD II sowie weiterer aufsichtsrechtlicher Novellierungen.

Dr. Simon G. Grieser ist Rechtsanwalt und Partner im Frankfurter Büro der internationalen Kanzlei Reed Smith LLP. Er berät nationale und internationale Mandanten im Bereich des Bank- und Finanzrechts. Sein besonderer Fokus liegt auf Transaktionen mit notleidenden und nicht-notleidenden Kreditportfolien und Fragen des Bankaufsichtsrechts. Dr. Simon G. Grieser ist Autor verschiedener Abhandlungen und Artikel zu Themen des Bank-, Kapitalmarkt- und Finanzrechts sowie Mitherausgeber der im Frankfurt School Verlag erscheinenden 'Frankfurter Reihe zur Bankenaufsicht'. Dr. Manfred Heemann ist Abteilungsleiter der Abteilung Abwicklung Grundsatz, Recht und Gremien der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin). Vor seiner Tätigkeit bei der Bafin beriet er als Rechtsanwalt Banken und Unternehmen im Bereich Bankaufsichtsrecht, Akquisitions- und Immobilienfinanzierungen, Sanierungs- und Abwicklungsplanung sowie Restrukturierungen. Dr. Manfred Heemann ist Autor verschiedener Abhandlungen und Artikel zu Themen des Bank-, Kapitalmarkt und Finanzrechts sowie Mitherausgeber der im Frankfurt School Verlag erscheinenden 'Frankfurter Reihe zur Bankenaufsicht'.
Grieser / Heemann Europäisches Bankaufsichtsrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis


A

Attachment Point

a.E.

am Ende

a.F.

alte Fassung

ABCP

Asset Backed Commercial Papers

ABl.

Amtsblatt

ABoR

Administrative Board of Review

ABS

Asset Backed Securities

ACPR

Autorité de Contrôle Prudentiel et de Resolution

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

AFS

Ausschuss für Finanzstabilität

AG

Aktiengesellschaft

AIF

Alternativer Investmentfonds

AktG

Aktiengesetz

ALMM

Additional Liquidity Monitoring Metrics

aLR

adjusted Leverage Ratio

AMA

Advanced Measurement Approach

AMAO

Advanced Method for Additional Outflows

AMM

Additional Monitoring Metrics

AnaCredit

Analytical Credit Datasets

AnlEntG

Anlegerentschädigungsgesetz

AnzV

Anzeigenverordnung

AQR

Asset Quality Review

ASC

Accounting Standards Codification

ASF

Available Stable Funding

A-SRI-P

Kapitalpuffer für anderweitig systemrelevante Institute

AT

Additional Tier

AT

Allgemeiner Teil

AVA

Additional Valuation Adjustment

AWV

Außenwirtschaftsverordnung

Bafin

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

BAKred

Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen

BCBS

Basel Committee on Banking Supervision

BCCI

Bank of Credit and Commerce International

BdB

Bundesverband deutscher Banken e.V.

BdF

Banque de France

BDSG

Bundesdatenschutzgesetz

BelWertV

Beleihungswertermittlungsverordnung

BFA

Bankenfachausschuss

BGBl.

Bundesgesetzblatt

BI

Business Indicator

BIC

Business Indicator Component

BIP

Bruttoinlandsprodukt

BIRD

Banks Integrated Reporting Dictionary

BISTA

Monatliche Bilanzstatistik

BIZ

Bank für Internationalen Zahlungsausgleich

BMA

Business Model Assessment

BRRD

Bank Recovery and Resolution Directive

BTR

Besonderer Teil „Risiken“

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerwG

Bundesverwaltungsgericht

BVR

Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken e.V.

BVR-ISG

BVR Institutssicherung GmbH

C

Collateral

CAR

Capital Adequacy Requirements

CCB

Capital Conversation Buffer

CCF

Credit Conversion Factor

CCP

Central Counterparty

CCR

Counterparty Credit Risk

CCyB

Countercyclical Capital Buffer

CDS

Credit Default Swap

CEBS

Committee of European Banking Supervisors

CEIOPS

Committee of European Insurance and Occupation Pensions Supervisors

CEO

Chief Executive Officer

CESR

Committee of European Securities Regulators

CET

Common Equity Tier

CFO

Chief Financial Officer

CMV

Current Market Value

COREP

Common Reporting

CP

Consultation Paper

CRA

Credit Rating Agency

CRA-VO/CRA III

Credit-Rating-Agency-Verordnung

CRD

Capital Requirements Directive

CRDTG

Capital Requirements Directive Transposition Group

CRR

Capital Requirements Regulation

CVA

Credit Value Adjustments

CVA-Risiko

Credit Valuation Adjustment Risk

D

Detachment Point

DGSD

Deposit Guarantee Schemes Directive

DIF

Deposit Insurance Fund

DPM

Data Point Model

DVA

Debt Value Adjustment

DVO

Durchführungsverordnung

DVO

Delegierte Verordnung

EaD

Exposure at Default

EAEG

Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz

EASA

European Union Aviation Safety Agency

EAV

Ergebnisabführungsvertrages

EB

Europäischer Bankenausschuss

EBA

European Banking Authority

EBC

European Banking Committee

ECA

European Court of Auditors

ECAI

External Credit Assessment Institution

ECB

European Central Bank

ECHA

European Chemicals Agency

EdB

Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH

EdÖ

Entschädigungseinrichtung des Bundesverbandes öffentlicher Banken Deutschlands GmbH

EdW

Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen

EE

Expected Exposure

EffNot

Effective Notional

EFSF

European Financial Stability Facility

EFTA

European Free Trade Association

EG

Europäische Gemeinschaft

EGV

Vertrag über die Europäische Gemeinschaft

EinSiG

Einlagensicherungsgesetz

EIOPA

European Insurance and Occupational Pensions...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.