Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 310 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Instrumentation: Piano solo
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 310 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020181811-5
Verlag: Henle, G. Verlag
Edvard Grieg war ein Meister der romantischen Klavierminiatur, und mit den insgesamt zehn Heften seiner „Lyrischen Stücke“ schuf er gewissermaßen eine neue Gattung im Alleingang. Unter diesen Werken findet sich eine Fülle wunderbarer Stücke für den angeleiteten Wiedereinstieg ins Klavierspielen. Hier fiel es uns besonders schwer, eine Auswahl zu treffen. Außerdem sind aber auch Ohrwürmer aus den Orchestersuiten „Aus Holbergs Zeit“ und „Peer Gynt“ vertreten, die Grieg selbst für Klavier bearbeitete – natürlich handelt es sich auch hierbei um echten Urtext in hervorragender Ausstattung.
Weitere Infos & Material
Glockengeläute op. 54,6
Wächterlied op. 12,3
Walzer op. 12,2
Arietta op. 12,1
Berceuse op. 38,1
Nachklänge op. 71,7
Solvejgs Lied op. 55,4
Sarabande op. 40,2
Gavotte op. 40,3
Kobold op. 71,3
Vöglein op. 43,4
Morgenstimmung op. 46,1
Anitras Tanz op. 46,3
Notturno op. 54,4
Hochzeitstag auf Troldhaugen op. 65,6
Bell Ringing op. 54,6
Watchman's Song op. 12,3
Waltz op. 12,2
Arietta op. 12,1
Berceuse op. 38,1
Remembrances op. 71,7
Solvejg's Song op. 55,4
Sarabande op. 40,2
Gavotte op. 40,3
Puck op. 71,3
Little Bird op. 43,4
Morning Mood op. 46,1
Anitra's Dance op. 46,3
Notturno op. 54,4
Wedding Day at Troldhaugen op. 65,6
Son des cloches op. 54,6
Chant du gardien op. 12,3
Valse op. 12,2
Arietta op. 12,1
Berceuse op. 38,1
Souvenirs op. 71,7
Chanson de Solvejg op. 55,4
Sarabande op. 40,2
Gavotte op. 40,3
Lutin op. 71,3
Oisillon op. 43,4
Le Matin op. 46,1
La Danse d'Anitra op. 46,3
Notturno op. 54,4
Jour de noces à Troldhaugen op. 65,6