Grieco | Phädras Ehre | Buch | 978-3-7518-0537-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 193, 218 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 180 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

Grieco

Phädras Ehre


Erste Auflage
ISBN: 978-3-7518-0537-7
Verlag: Matthes & Seitz Berlin

Buch, Deutsch, Band 193, 218 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 180 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-7518-0537-7
Verlag: Matthes & Seitz Berlin


Verliebtsein als philosophischer Zustand, Eros als anthropologischer Code innerhalb, aber auch jenseits der Genderspaltung: Davon handelt der Mythos von Phädra, der Heldin der Liebe, Ehebrecherin, Mörderin und Selbstmörderin. Geboren im Griechenland der Antike, ist diese Dark Lady im Theater der Welt zu Hause. Weder eine schmachtende, reife Frau, die der Schönheit des Stiefsohnes verfallen ist, noch sublime Sünderin, sondern eine gefährlich sprechende Figur. Agnese Grieco dekolonisiert diesen Klassiker, der Misogynie und Patriarchat, aber auch Begehren, Sehnsucht nach Gemeinsamkeit und Sinn für Gerechtigkeit vereint. Den altgriechischen Text des Euripides, dem Vater der Phädra, liest die Philosophin und Dramatikerin als Zeugnis und provozierendes Manifest gegen den allgegenwärtigen Fetisch der Identität. Auf der Bühne bricht Phädra das Schweigen, als weibliche/männliche Stimme debattiert sie stolz und verwundet mit Platon, Sokrates und den Sophisten. Diese paradoxe Verfechterin des Logos blickt uns direkt in die Augen und fragt: Wo stehen wir, was haben wir aus der Erfahrung der Liebe gelernt? Was haben wir mit dem Eros gemacht?
Grieco Phädras Ehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grieco, Agnese
Agnese Grieco, in Mailand geboren, studierte Philosophie in Mailand, promovierte an der Freien Universität Berlin und lebt als freie Autorin, Regisseurin und Übersetzerin in Berlin. Seit 2006 ist sie associate member vom Ici Berlin, Institut for Cultural Inquiry, und veröffentlichte u.a. Die ethische Übung, Wittgenstein und Sokrates, Per amore, Anatomia di una rivolta und Atlante delle Sirene, wofür sie 2018 den Literaturpreis Procida Elsa Morante gewonnen hat. Für ihre Übersetzung von Annette, ein Heldinnenepos wurde sie mit dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis 2022 ausgezeichnet.

Agnese Grieco, in Mailand geboren, studierte Philosophie in Mailand, promovierte an der Freien Universität Berlin und lebt als freie Autorin, Regisseurin und Übersetzerin in Berlin. Seit 2006 ist sie associate member vom Ici Berlin, Institut for Cultural Inquiry, und veröffentlichte u.a. Die ethische Übung, Wittgenstein und Sokrates , Per amore , Anatomia di una rivolta und Atlante delle Sirene , wofür sie 2018 den Literaturpreis Procida Elsa Morante gewonnen hat. Für ihre Übersetzung von Annette, ein Heldinnenepos wurde sie mit dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis 2022 ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.