Griebeler-Kollmann | Strukturinnovationen im Journalismus | Buch | 978-3-8487-5086-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 220 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften Kommunikationswissenschaft

Griebeler-Kollmann

Strukturinnovationen im Journalismus

Die Auswirkung unternehmensstrategischer Entscheidungsprämissen auf das journalistische Handeln
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8487-5086-3
Verlag: Nomos

Die Auswirkung unternehmensstrategischer Entscheidungsprämissen auf das journalistische Handeln

Buch, Deutsch, Band 6, 220 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften Kommunikationswissenschaft

ISBN: 978-3-8487-5086-3
Verlag: Nomos


Der Strukturwandel im Journalismus macht sich nicht nur an den Veränderungen der redaktionellen Arbeit fest. Er wird darüber hinaus durch die Anpassung der journalistischen Rollen, Programme und Organisationen an die strategischen Entscheidungen der Medienunternehmen deutlich. Newsrooms haben sich als effizienter und anpassungsfähiger, die Arbeitsweisen als anstrengender erwiesen. In der permanenten Redaktionskonferenz wird überkommuniziert und überkoordiniert; der operative Produktionsprozess gewinnt an Wichtigkeit. Der Strukturwandel ökonomisiert das journalistische Handeln und grenzt die Handlungsmöglichkeiten ein. Beispiele hierfür sind die Kooperationen in Sachen Syndication und die kontinuierlichen Optimierungsprozesse. Aus dieser empirischen Untersuchung geht hervor, dass die wirtschaftlichen Systemzwänge in der aktuellen journalistischen Praxis stärker werden. Die Wechselwirkung zwischen Strukturveränderung und journalistischem Handeln erklärt die Theorie der Strukturierung.

Griebeler-Kollmann Strukturinnovationen im Journalismus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.