Grieb | Nürnberger Künstlerlexikon | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 2104 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Grieb Nürnberger Künstlerlexikon

Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende und Mäzene vom 12. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-091296-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende und Mäzene vom 12. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts

E-Book, Deutsch, 2104 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-11-091296-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das bietet einen in dieser Ausführlichkeit einmaligen Überblick über die Personen, die das reiche kulturelle Leben dieser Stadt hervorgebracht und ermöglicht haben. Neben den Bildenden Künstlern sind beispielsweise auch Literaten, Verleger, Musiker und Mäzene enthalten. Über 20.000 Einträge zu Künstlern und Kunsthandwerkern, die vom zwölften bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts in Nürnberg tätig waren, vermitteln eine beeindruckende Tradition. Nicht nur in Nürnberg geborene Künstler und Kunsthandwerker sind enthalten, sondern auch solche, deren Wirken mit der Stadt in Verbindung stand.

Die Einträge berücksichtigen den beruflichen Werdegang, die Geburts- und Sterbedaten, die Anzahl der Eheschließungen und der Kinder, das Jahr der Meisterwerdung, Angaben zu Arbeits- und Lebensbedingungen sowie zu wirtschaftlichen und privaten Verhältnissen. Soweit bekannt, sind auch die Auftraggeber und die für einzelne Werke bezahlten Preise vermerkt. Das chronologische Berufsgruppenregister gliedert die Künstler nach 19 Berufs- und Personengruppen. Das Ortsregister umfasst über 1.600 Geburts- und Sterbeorte in 15 Ländern. Ein Glossar erklärt die wichtigsten Begrifflichkeiten.

Grieb Nürnberger Künstlerlexikon jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.