Gricksch | Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

Gricksch Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-426-41958-8
Verlag: Knaur eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

ISBN: 978-3-426-41958-8
Verlag: Knaur eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande - Eine berührende Reise durch vier Jahrzehnte Freundschaft, Liebe und Verlust.
An seinem 40. Geburtstag steht Piet am Grab eines Freundes und erinnert sich an die prägenden Momente seines Lebens: Prickel Pit und Schlaghosen, Miami Vice und Startbahn West, den ersten Kuss und die letzte Gehaltsabrechnung. Vor allem aber denkt er an die unverbrüchliche Freundschaft zu seinen besten Freunden, die Kirschkernspuckerbande, die ihn durch Höhen und Tiefen begleitet hat.
Gernot Gricksch erzählt in Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande eine ebenso humorvolle wie anrührende Geschichte über das Erwachsenwerden, die Herausforderungen des Lebens und die Kraft der Freundschaft. Ein Roman voller Nostalgie, der die Leser zurück in ihre eigene Jugend versetzt und sie gleichzeitig zum Nachdenken über die wirklich wichtigen Dinge im Leben anregt.
Begleiten Sie Piet auf seiner Reise durch die Jahrzehnte und erleben Sie mit ihm die Höhen und Tiefen des Lebens, die Suche nach Liebe und Erfüllung, und die unerschütterliche Verbundenheit wahrer Freundschaft. Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande ist ein Roman, der lange nachhallt und Sie daran erinnert, was im Leben wirklich zählt.

Gricksch Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gricksch, Gernot
Gernot Gricksch, geboren 1964, ist Kolumnist, Kinokritiker und Autor von Romanen, Sachbüchern und Drehbüchern. Er ist einer der meistverfilmten deutschen Autoren und lebt mit seiner Familie in Hamburg. Gernot Gricksch versteht es wie kaum ein anderer deutscher Unterhaltungsautor, sein Publikum zum Lachen zu bringen, zu Tränen zu rühren und dabei so einiges über das Innenleben von Männern zu verraten, was »echte Kerle« nur zu gerne für sich behalten und viele Frauen gerade deswegen hochspannend finden. Zu Gernot Grickschs größten Erfolgen gehören »Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande« und »Freilaufende Männer«. Sein Roman »Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe« wurde 2006 mit dem Literaturpreis DeLiA als bester Liebesroman des Jahres ausgezeichnet, die eigene Drehbuchadaption mit dem Norddeutschen Filmpreis und dem Bayerischen Filmpreis. Nach »Freilaufende Männer« wurde 2012 der Roman »Das Leben ist nichts für Feiglinge« mit Wotan Wilke Möhring verfilmt.

Gernot Gricksch, geboren 1964, ist Kolumnist, Kinokritiker und Autor von Romanen, Sachbüchern und Drehbüchern. Er ist einer der meistverfilmten deutschen Autoren und lebt mit seiner Familie in Hamburg. Gernot Gricksch versteht es wie kaum ein anderer deutscher Unterhaltungsautor, sein Publikum zum Lachen zu bringen, zu Tränen zu rühren und dabei so einiges über das Innenleben von Männern zu verraten, was »echte Kerle« nur zu gerne für sich behalten und viele Frauen gerade deswegen hochspannend finden. Zu Gernot Grickschs größten Erfolgen gehören »Die denkwürdige Geschichte der Kirschkernspuckerbande« und »Freilaufende Männer«. Sein Roman »Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe« wurde 2006 mit dem Literaturpreis DeLiA als bester Liebesroman des Jahres ausgezeichnet, die eigene Drehbuchadaption mit dem Norddeutschen Filmpreis und dem Bayerischen Filmpreis. Nach »Freilaufende Männer« wurde 2012 der Roman »Das Leben ist nichts für Feiglinge« mit Wotan Wilke Möhring verfilmt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.