Grichnik / Heß | Startup Navigator – Das Workbook zur Unternehmensgründung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 300 Seiten

Grichnik / Heß Startup Navigator – Das Workbook zur Unternehmensgründung


2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-446-47733-9
Verlag: Hanser, Carl
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 300 Seiten

ISBN: 978-3-446-47733-9
Verlag: Hanser, Carl
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Erfolgreich mit dem eigenen Unternehmen durchstarten!

Wie können unternehmerische Ideen erfolgreich umgesetzt werden? Und zwar so, dass es sich nicht nur um ein Strohfeuer handelt? Was ist bei einer Unternehmensgründung zu beachten, wo liegen die Chancen, wo verbergen sich Stolperfallen?

Antworten gibt dieses Workbook! Es zeigt Schritt für Schritt, wie eine Geschäftsidee erfolgreich umgesetzt werden kann, wie dabei die Finanzierung gesichert, Kunden gewonnen und Investoren überzeugt werden.

Mit den in diesem Leitfaden beschriebenen Schritten können Sie Ihre unternehmerischen Träume verwirklichen und ein erfolgreiches und nachhaltiges Unternehmen aufbauen.

- Kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse und Praxiserfahrungen in idealer Weise
- Anhand messbarer Parameter Entscheidungen treffen
- Viele Beispiele und konkrete Umsetzungshilfen
- 66 Tools und Methoden
- Mit Zusatzmaterial und Arbeitshilfen zum Download

„Viele exzellente Gründungsideen führen leider nicht zu erfolgreichen Unternehmen, weil den Gründern das notwendige Know-how für den Aufbau von Wachstumsunternehmen fehlt. Mit dem St. Galler Startup Navigator partizipiert der Gründer an der langjährigen Erfahrung von Experten.“ (Falk F. Strascheg, Entrepreneur, Venture Capitalist und Business Angel)

„Dieses Buch führt den Leser an die relevanten Metriken für sein Startup heran. So erarbeitet man sich den ureigenen Wettbewerbsvorteil!“ (Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner, TU München und Aufsichtsratsmitglied Metro Group, Linde AG und Munich RE)

„Startups sollten zeigen können, welche Mechanismen ihrem Geschäftsmodell zugrunde liegen und wie sie diese aktiv verändern können. Wie das geht, zeigt der St. Galler Startup Navigator.“ (Dr. Florian Heinemann, Gründer und Partner bei Project A)

Grichnik / Heß Startup Navigator – Das Workbook zur Unternehmensgründung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Grichnik, Dietmar
Prof. Dr. Dietmar Grichnik ist Professor für Entrepreneurship an der Universität St. Gallen und Direktor des Instituts für Technologiemanagement. Durch Forschung, Lehre und Praxis zum Management von Startups initiierte er den Startup Navigator.

Heß, Manuel
Manuel Heß coacht als Mitarbeiter an der Universität St.Gallen und bei Startfeld St. Gallen über 500 Gründer und Startups pro Jahr.

Prof. Dr. Dietmar Grichnik ist Professor für Entrepreneurship an der Universität St. Gallen und Direktor des Instituts für Technologiemanagement. Durch Forschung, Lehre und Praxis zum Management von Startups initiierte er den Startup Navigator.
Manuel Heß coacht als Mitarbeiter an der Universität St.Gallen und bei Startfeld St. Gallen über 500 Gründer und Startups pro Jahr.
Torben Antretter ist Dozent für Entrepreneurial Finance an der Universität St. Gallen und Alumnus des Instituts für Technologiemanagement der Universität St. Gallen. Über das von ihm gegründete Startup-Unternehmen RightNow wurden drei Case Studies an der Harvard Business School verfasst.
Diego Probst ist seit Oktober 2023 im Amt für Arbeit und Wirtschaft des Kantons Appenzell Ausserrhoden als Projektleiter Standortförderung tätig. Dort unterstützt er KMUs in der Entwicklung von Innovationen und ist zudem verantwortlich für den Bereich Tourismus und NRP (Neue Regionalpolitik des Bundes) im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Er war außerdem Managing Director des Center for Entrepreneurship der Universität St. Gallen.
Britta Pukall hat selbst mehrere Unternehmen erfolgreich gegründet und über 25 Jahre lang führende Firmen und Start-ups beraten. Sie ist erfahrene spirituelle Wegbegleiterin und engagiert sich international in Architektur-, Kunst- und Nachhaltigkeitsprojekten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.