Buch, Deutsch, Band 2021, 187 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 230 mm, Gewicht: 487 g
Reihe: Gedankenstriche
Ein Journal des Kleist-Museums
Buch, Deutsch, Band 2021, 187 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 230 mm, Gewicht: 487 g
Reihe: Gedankenstriche
ISBN: 978-3-938008-74-4
Verlag: Stiftung Kleist-Museum
Das neue Journal des Kleist-Museums erinnert an Heinrich Zschokkes Wirken in Frankfurt (Oder); es enthält weiterhin u.a. eine Kurzdokumentation über die Kellerböden in Kleists Geburtshaus, die Präsentation des neuerworbenen Unikats der Buchkünstlerin Burgi Kühnemann, ein Gespräch über die Restaurierung von Bühnenmodellen sowie den ersten Teil eines Aufsatzes über Kleists Werke in Miniaturbuchausgaben. Joshua Sobols Laudatio auf die Kleist-Förderpreisträgerin Ivana Sokola, Vorstellungen neuer Mitarbeiter_innen und ein Nachruf auf die Fouqué-Forscherin Petra Kabus runden das Heft ab.