Buch, Deutsch, Band 2019, 172 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 230 mm, Gewicht: 455 g
Reihe: Gedankenstriche
Ein Journal des Kleist-Museums
Buch, Deutsch, Band 2019, 172 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 230 mm, Gewicht: 455 g
Reihe: Gedankenstriche
ISBN: 978-3-938008-63-8
Verlag: Stiftung Kleist-Museum
Das neue Journal des Kleist-Museums beinhaltet u.a. englische, spanische, polnische, russische und französische Übersetzungen der Kleist’schen Anekdote Der Griffel Gottes, die Studierende der Europa-Universität Viadrina in einem Workshop im Kleist-Museum erarbeiteten, eine Rezension zu zwei neuen künstlerischen Auseinandersetzungen mit dem Text Über das Marionettentheater, Katharina Gerickes Laudatio auf den Kleist-Förderpreisträger Peter Thiers und einen Überblick über Erika Stürmer-Alex‘ Arbeiten zu Kleist. Weiterhin enthält es ein Schriftenverzeichnis der Kleistforscherin Barbara Wilk-Mincu und einen Nachruf auf den Kleistforscher Bernd Leistner sowie kommentierte Reproduktionen der Quellen zu Kleists Militärzeit.