Greving / Hülsmann / Schedler | Die barrierefreie Klinik | Buch | 978-3-17-040508-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 274 g

Greving / Hülsmann / Schedler

Die barrierefreie Klinik

Grundlagen und Konzeptbausteine
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-17-040508-0
Verlag: Kohlhammer

Grundlagen und Konzeptbausteine

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 274 g

ISBN: 978-3-17-040508-0
Verlag: Kohlhammer


Barrierefreiheit in einer Klinik bedeutet viel mehr als nur stufenloser Zugang und bodengleiche Duschen. Auch in Bezug auf sprachliche Fähigkeiten, ganz unterschiedliche Formen von individuellen Beeinträchtigungen oder bereits durch persönliche Eigenschaften können Barrieren einen reibungslosen Behandlungs- und Arbeitsablauf erschweren. Das Werk betrachtet das Thema ganzheitlich sowohl aus dem Blickwinkel der Heilpädagogik als auch aus Sicht der Architektur und bietet Umsetzungshilfen und Lösungskonzepte. Die Inhalte beziehen sich vorrangig auf die Patienten, gelten jedoch auch für alle Krankenhausmitarbeiterinnen und -mitarbeiter.

Greving / Hülsmann / Schedler Die barrierefreie Klinik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Geschäftsführung/Träger sowie leitende Angestellte im Pflege-, ärztlichen und Verwaltungsbereich von Krankenhäusern.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Heinrich Greving lehrt Allgemeine und Spezielle Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule NRW in Münster.
Ilona Hülsmann, Heilpädagogin, Inklusionsbeauftragte der Kliniken Lörrach, beratende Tätigkeit bezüglich des Neubaus des Zentralklinikums Lörrach im Sinne des universellen Designs. Landesfachgruppensprecherin im Fachbereich "erwachsene Menschen mit sog. Behinderungen" in Baden-Württemberg für den Berufs- und Fachverband Heilpädagogik e.V. (BHP).
Renate Schedler war viele Jahre als Planerin im Hochbau mit dem Schwerpunkt Krankenhaus tätig und prüft nun im Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung LBB baufachlich Krankenhausplanungen im Auftrag des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.