Grevelhörster | Wie Deutschland entstand - und Hitler es zerstörte | Buch | 978-3-7743-0682-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, KART, Format (B × H): 130 mm x 211 mm, Gewicht: 469 g

Grevelhörster

Wie Deutschland entstand - und Hitler es zerstörte

Deutsche Geschichte von 1871 bis 1949 für jugendliche Leser
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7743-0682-0
Verlag: Greven Verlag

Deutsche Geschichte von 1871 bis 1949 für jugendliche Leser

Buch, Deutsch, 288 Seiten, KART, Format (B × H): 130 mm x 211 mm, Gewicht: 469 g

ISBN: 978-3-7743-0682-0
Verlag: Greven Verlag


Wie schmiedete Bismarck das Deutsche Reich? Wer trägt die Schuld am Ersten Weltkrieg? Wie konnte Hitler an die Macht gelangen? Und warum kam es zur deutschen Teilung? All diese Fragen beantwortet der Historiker Ludger Grevelhörster spannend und verständlich. Er setzt lediglich den Wissensstand von Jugendlichen voraus, alles andere wird erklärt. Das bedeutet: kein Googeln, kein Nachschlagen. Gleichzeitig begegnet Grevelhörster dem Leser auf Augenhöhe, sodass die kompakte Darstellung auch für manchen Erwachsenen packenden Lesestoff bieten dürfte. Die Beschränkung auf das Wesentliche hat selbst für Kenner ihren Reiz. Das Buch beginnt mit der Reichsgründung von 1871 und endet mit der Entstehung der Bundesrepublik 1949. Rüdiger Trebels’ Zeichnungen sorgen für zusätzliche Anschaulichkeit. So vermittelt dieses Buch Grundlagenwissen in kurzer Zeit und auf höchst angenehme Weise.

Grevelhörster Wie Deutschland entstand - und Hitler es zerstörte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Trebels, Rüdiger
Rüdiger Trebels (geb. 1962) lebt seit seinem Studium der Visuellen Kommunikation
in Düsseldorf. Er arbeitet für Werbeagenturen, Zeitschriften- sowie Kinder- und Schulbuchverlage. Für den Greven Verlag Köln hat er Rosas Montag in Köln illustriert.

Grevelhörster, Ludger
Dr. Ludger Grevelhörster (geb. 1958) ist Historiker und Lehrer. Davor war er bis 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Geschichte und Westfälische Landesgeschichte an der Universität Paderborn. Er hat mehrere Publikationen zur deutschen Geschichte verfasst.

Dr. Ludger Grevelhörster (geb. 1958) ist Historiker und Lehrer. Davor war er bis 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Geschichte und Westfälische Landesgeschichte an der Universität Paderborn. Er hat mehrere Publikationen zur deutschen Geschichte verfasst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.