Greule / Meier | Die ländliche Gemeinde in der Neuzeit | Buch | 978-3-89693-533-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 181 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 206 mm

Reihe: Germanistische Arbeiten zur Sprachgeschichte

Greule / Meier

Die ländliche Gemeinde in der Neuzeit

Deidesheimer Gespräche zur Sprach- und Kulturgeschichte 2
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-89693-533-5
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Deidesheimer Gespräche zur Sprach- und Kulturgeschichte 2

Buch, Deutsch, Band 6, 181 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 145 mm x 206 mm

Reihe: Germanistische Arbeiten zur Sprachgeschichte

ISBN: 978-3-89693-533-5
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


Vorwort
JÖRG MEIER (Leiden): Stadt – Land – Region. Sprachverhalten und Kommunikationssituation in ländlichen Gemeinden
ALBRECHT GREULE (Regensburg): Gesprochene Sprache in ländlichen Rechtsquellen
HANS AMMERICH (Speyer): Das kirchliche Leben in Deidesheim nach der Reformation
BERTHOLD SCHNABEL (Deidesheim): „Die Deideßheimer seyen auch keine mörder wie die Franckfurther.“ Jüdisches Leben in einer Kleinstadt zwischen 1630 und 1730
HEINZ SCHNITT (Karlsruhe): Die Versteigerung des Lambrechter Geißbocks zu Deidesheim – Vorgeschichte und Umfeld
ASTRID WILD (Regensburg): „. so war mancher Kampf zu bestehen.“ Die sozialen und kulturellen Veränderungen eines bayerischen Dorfes im 19. Jahrhundert: Poppenreuth und seine Bewohner
ARMIN BACHMANN (Regensburg): Die archaisierende Mundart von Maxdorf/Südmähren
RUDOLF STEFFENS (Mainz): Spätmittelalterliches Stadt-Land-Gefälle bei der Rufnamengebung: die Übernahme der Heiligennamen in der Stadt Mainz und seinem dörflichen Umland

Greule / Meier Die ländliche Gemeinde in der Neuzeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.