Greinke | Berufsbedingte Multilokalität in ländlichen Räumen Niedersachsens | Buch | 978-3-643-14820-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 257 Seiten

Reihe: Rural areas

Greinke

Berufsbedingte Multilokalität in ländlichen Räumen Niedersachsens

Gesellschaftliche und räumliche Auswirkungen als planerische Herausforderung am Beispiel des Landkreises Diepholz

Buch, Deutsch, 257 Seiten

Reihe: Rural areas

ISBN: 978-3-643-14820-9
Verlag: LIT


Diese Publikation ist der siebte Band der Reihe "Ländliche Räume Beiträge zur lokalen und regionalen Entwicklung". Diese hat zum Ziel, den wissenschaftlichen Austausch über aktuelle Fragen sozialer, politischer, ökonomischer und kulturlandschaftlicher Transformationen ländlicher Räume in Deutschland und Europa zu intensivieren.

This publication is the seventh volume of the series "Rural areas Issues of local and regional development". It aims at intensifying scholarly exchange on topical questions of social, political, economic and landscape related transformations of rural areas in Germany and Europe.

Multilokalität - also die Lebensweise an mehreren Orten gleichzeitig - ist bereits heute für viele Menschen Realität, insbesondere auch in ländlichen Räumen. Durch den sozialen und gesellschaftlichen Wandel werden Transformationsprozesse vorangetrieben, und Lebensmodelle differenzieren sich zunehmend aus. Aktuelle Trends - wie die Globalisierung, die Singularisierung der Bevölkerung sowie die Individualisierung und Pluralisierung der Lebensstile - verursachen ebenso wie flexibilisierte Arbeitswelten mit wachsender globaler und räumlicher Arbeitsteilung und befristeten Arbeitsverhältnissen, dass Beschäftigte zunehmend mobil sind.

Im vorliegenden Band richtet sich der Fokus auf die gesellschaftlichen und räumlichen Auswirkungen berufsbedingt multilokaler Lebensweisen in ländlichen Räumen Niedersachsens. Anhand einer Analyse der Lebens- und Arbeitswelten von multilokal Beschäftigten werden Herausforderungen und Chancen untersucht sowie Steuerungsmöglichkeiten für Kommunen und Handlungsoptionen für Unternehmen entwickelt.
Greinke Berufsbedingte Multilokalität in ländlichen Räumen Niedersachsens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Greinke, Lena
Dr.-Ing. Lena Greinke ist Umweltplanerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz Universität Hannover. Zu ihren Schwerpunkten zählen Untersuchungen zu Fragen der Regionalentwicklung, insbesondere der Partizipation, der Entwicklung urbaner und ländlicher Räume sowie der Analyse multilokaler Lebensweisen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.