Greiling | Der Neustädter Kreis und seine Geschichte | Medienkombination | 978-3-947303-34-2 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 29, 373 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 208 mm, Gewicht: 853 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte und Stadtkultur

Greiling

Der Neustädter Kreis und seine Geschichte

Beiträge zur Geschichte und Stadtkultur Band 29
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-947303-34-2
Verlag: Verlag Vopelius

Beiträge zur Geschichte und Stadtkultur Band 29

Medienkombination, Deutsch, Band 29, 373 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 208 mm, Gewicht: 853 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte und Stadtkultur

ISBN: 978-3-947303-34-2
Verlag: Verlag Vopelius


Neustadt an der Orla besaß seit 1660 den Status einer Kreisstadt, zunächst im Kurfürstentum und später im Königreich Sachsen und seit 1815 im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach. Nach einer Verwaltungsreform wurde Neustadt an der Orla zum Sitz des V. Verwaltungsbezirkes.
Erst 1922 verlor die Stadt als Spätfolge der deutschlandweiten Fürstenabdankung nach dem Ersten Weltkrieg 1918, der Gründung des Landes Thüringen 1920 und den tiefgreifenden Veränderungen der Territorial- und Verwaltungsstruktur ihre Kreisstadtfunktion.
Der Großteil des Neustädter Kreises wurde dem Landkreis Gera zugeschlagen, Jahrzehnte später gehörte Neustadt an der Orla dann zum Kreis Pößneck. Als 1992 die 37 Kreise des Freistaates Thüringen zu neuen, größeren Verwaltungseinheiten geformt werden sollten, erhielt auch die Kreisstadtfrage neue Aktualität.
Das Buch bietet einen zeitlichen Längsschnitt mit beträchtlicher thematischer und empirischer Breite. Enthalten sind Informationen zum Verständnis des Kreises, zum territorialen Zuschnit

Greiling Der Neustädter Kreis und seine Geschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.