E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook
Greif / Werner Vernetzung als soziales und technisches Paradigma
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-531-93160-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-93160-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die neueren Informations- und Kommunikationstechnologien zeichnen sich durch immer stärker vernetzte, dezentrale Strukturen aus. Zugleich wird Vernetzung im Sinne dezentral und flexibel organisierter Systeme auch eine immer bedeutsamere Metapher für gesellschaftliche Organisationsprozesse. In diesem Band, der sowohl sozial- als auch technikwissenschaftliche Perspektiven umfasst, wird den Verbindungen zwischen technischen und sozialen Netzwerkkonzepten nachgegangen und deren wechselseitige Beeinflussung untersucht.
Dr. Hajo Greif ist Philosoph und Assistenzprofessor am Institut für Technik- und Wissenschaftsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Matthias Werner ist Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Interuniversitären Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur (IFZ) in Graz.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Mit Beiträgen von Junichi Azuma, Arno Bammé, Wilhelm Berger, Willibald Erlacher, Hajo Greif, Martin Hitz, Ernst Kotzmann, Gerhard Leitner, Barbara Lesjak, Rudolf Melcher, Roland Mittermeier, Jan-Hendrik Passoth, Andreas Sackl, Christina Schachtner, Matthias Werner, Matthias Wieser.