Greif / Lehnert / Meywirth | Popkultur und Fernsehen | Buch | 978-3-8376-2903-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 322 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Edition Medienwissenschaft

Greif / Lehnert / Meywirth

Popkultur und Fernsehen

Historische und ästhetische Berührungspunkte
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8376-2903-3
Verlag: transcript

Historische und ästhetische Berührungspunkte

Buch, Deutsch, Band 11, 322 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Edition Medienwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-2903-3
Verlag: transcript


Die Verzahnung von Fernsehen und Pop(kultur) wurde von der Forschung bislang vernachlässigt. Dabei bedient sich das Fernsehen schon früh popästhetischer Verfahren – und Musiker, Künstler sowie Literaten nutzen bereits seit den 1960ern das Fernsehen für eigene Inszenierungsstrategien, um einer maroden Hochkultur mit einer mediensouveränen Popästhetik zu begegnen.

Der Band schließt die Forschungslücke und geht den historischen und ästhetischen Berührungspunkten von TV und Pop nach. Neben einzelnen Pop-Akteuren (Warhol, Schlingensief, Neumeister, Kracht) widmen sich die interdisziplinären Beiträge auch aktuell diskutierten, popaffinen Genres und Entwicklungen (z.B. Poetry Slams, Scripted Reality Soaps, Videoclips sowie Popfeminismus).

Greif / Lehnert / Meywirth Popkultur und Fernsehen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lehnert, Nils
Nils Lehnert (Dr.) arbeitet als Lecturer für Kinder- und Jugendliteratur/-medien an der Universität Bremen.

Meywirth, Anna-Carina
Anna-Carina Meywirth promoviert und lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Kassel.

Greif, Stefan
Stefan Greif (Prof. Dr. phil.) ist seit 2007 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Kassel. Er promovierte im Jahr 1992 zum Ehrkonzept bei Theodor Fontane und habilitierte 1998 mit einer Arbeit zu Bildästhetik und Beschreibungskunst in der Literatur. Darüber hinaus forscht er zu Popkultur und Science-Fiction.

Stefan Greif (Prof. Dr.) lehrt Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft an der Universität Kassel.
Nils Lehnert (Dr. phil.), geb. 1984, forscht und lehrt an der Universität Kassel. Seine Schwerpunkte liegen in den Schnittflächen von Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft vom 18. Jahrhundert bis heute.
Anna-Carina Meywirth promoviert und lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.