Gregorovius / Krüger | Korsika | Buch | 978-3-406-80383-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, gebunden, Format (B × H): 132 mm x 203 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Textura

Gregorovius / Krüger

Korsika

Orte und Geschichten
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-80383-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Orte und Geschichten

Buch, Deutsch, 222 Seiten, gebunden, Format (B × H): 132 mm x 203 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: Textura

ISBN: 978-3-406-80383-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


"DAS SCHÖNSTE BUCH, DAS ES ÜBER KORSIKA GIBT." MICHAEL KRÜGER

Nur wenige Historiker des 19. Jahrhunderts waren so meisterhafte Erzähler wie Ferdinand Gregorovius, der vor allem durch seine berühmte "Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter" unsterblich geworden ist. Auch Korsika hat er ein hinreißendes Buch gewidmet, in dem er von seinen Wanderungen auf der Insel erzählt und mit vielen Episoden und Anekdoten deren oft abenteuerliche Vergangenheit zu neuem Leben erweckt. Michael Krüger hat die schönsten in einer Auswahl zusammengestellt und ein bezauberndes Nachwort beigesteuert. Eine wunderbare Urlaubslektüre für jeden Korsikaliebhaber.

  • Sehnsuchtsort Korsika
  • Ferdinand Gregorovius war einer der am meisten gelesenen Historiker seiner Zeit
  • Anrührend und klug
  • Eine persönliche Textauswahl und mit einem Nachwort von Michael Krüger
Gregorovius / Krüger Korsika jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Stadt Bastia
Gegend um Bastia
Über die Flora
Bracciamozzo, der Bandit
Die Vendetta
Die nächste Umgebung des Kap Corso
Von Brando nach Luri
Pino
Der Turm des Seneca
Gedanken einer Braut
Vescovato und die korsischen Geschichtsschreiber
Rousseau und die Korsen
Joachim Murat
Gastliches Familienstilleben in Oreto
Ein Ritt durch das Land Orezza nach Morosaglia
Aus dem Heimatort der Paoli
Klemens Paoli
Durch das Land Nebbio nach Isola Rossa
Strandidylle von Isola Rossa
Von Isola Rossa nach Calvi
Calvi und seine Männer
Ein Meistersängerfest
Die korsischen Totenklagen
Durch die Balagna nach Corte
Die Stadt Corte
Unter den Ziegenhirten des Monte Rotondo
Der Berggipfel
Von Corte nach Ajaccio
Ajaccio
Die Casa Bonaparte
Zwei Särge
Umgegend von Ajaccio
Die Stadt Sartene
Die Stadt Bonifazio
Andere Erinnerungen Bonifazios und ein Fest
Die Meerenge
Die Höhlen von Bonifazio
Aleria, die Kolonie Sullas
Mariana und Rückkehr nach Bastia


Editorische Notiz
Nachwort von Michael Krüger


Gregorovius, Ferdinand
Michael Krüger ist Schriftsteller, Essayist und Dichter und war viele Jahre Leiter des Hanser Verlags. Zuletzt erschien von ihm "Das Strandbad. Szenen einer Kindheit" (2022) und "Michael Krüger über Gemälde von Giovanni Segantini" (2022).

Ferdinand Gregorovius (1821–1891) gehörte bis weit ins 20. Jahrhundert zu den meistgelesenen deutschsprachigen Historikern. Als Privatgelehrter und Journalist hat er ein vor allem Italien gewidmetes Werk vorgelegt, das unter Kennern bis heute wegen seiner stilistischen Eleganz und seines profunden Wissens geschätzt wird.

Michael Krüger ist Schriftsteller, Essayist und Dichter und war viele Jahre Leiter des Hanser Verlags. Zuletzt erschien von ihm "Das Strandbad. Szenen einer Kindheit" (2022) und "Michael Krüger über Gemälde von Giovanni Segantini" (2022).

Ferdinand Gregorovius (1821–1891) gehörte bis weit ins 20. Jahrhundert zu den meistgelesenen deutschsprachigen Historikern. Als Privatgelehrter und Journalist hat er ein vor allem Italien gewidmetes Werk vorgelegt, das unter Kennern bis heute wegen seiner stilistischen Eleganz und seines profunden Wissens geschätzt wird.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.