Gregor / Heying / Neumann | Präsenz. Online. Hybrid. | Buch | 978-3-7344-1545-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 184 mm, Gewicht: 62 g

Reihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik

Gregor / Heying / Neumann

Präsenz. Online. Hybrid.

Universitäre Geschichtslehre nach der Pandemie
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-7344-1545-6
Verlag: Wochenschau Verlag

Universitäre Geschichtslehre nach der Pandemie

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 184 mm, Gewicht: 62 g

Reihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik

ISBN: 978-3-7344-1545-6
Verlag: Wochenschau Verlag


Für die digitale Hochschullehre stellt die Corona-Pandemie nicht weniger als eine Zeitenwende dar. Noch Anfang 2020 war sie außerhalb der Mediendidaktik ein Nischenthema, heute bestimmt sie den universitären Alltag. Welche didaktischen Chancen und Probleme für die Geschichtswissenschaft damit verbunden sind und wie sich zukünftig Präsenz-, Online- und Hybridlehre wechselseitig ergänzen können, steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Ausgehend von der gemeinsamen Reflexion ihrer Lehrtätigkeit an der FernUniversität in Hagen und an anderen Universitäten formulieren die Autor*innen Anregungen für den sinnvollen Einsatz von Videokonferenzsystemen, Lernplattformen und weiteren digitalen Tools.

Gregor / Heying / Neumann Präsenz. Online. Hybrid. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Einleitung
1.1 Erfahrungshintergrund
1.2 Hochschulpolitische Rahmenbedingungen
1.3 Mediendidaktische Konzepte
1.4 Begriffsdefinitionen
1.5 Struktur des Bandes
2. Gute Präsenz- und Onlinelehre
2.1 Lernaktivität
2.2 Didaktischer Rahmen
2.3 Sozialer Rahmen
2.4 Organisatorischer Rahmen
3. Onlineformate
3.1 Lernplattforme
3.2 Onlineseminare
3.3 Von Onlinevorlesungen zu Podcasts
3.4 Leitfäden, Onlinesprechstunden, Exposés
3.5 Onlineprüfungen
4. Hybridlehre
4.1 Technische Bedingungen und didaktische Überlegungen
4.2 Hybridformate
4.3 Grenzen und Chancen
5. Blended Learning – die „neue Normalität“
5.1 Vier Leitsätze
5.2 Ein Fallbeispiel
5.3 Ausblick
Literaturverzeichnis


Schmidt, Dennis
Dennis Schmidt (FernUniversität in Hagen): Historiker mit den Forschungsschwerpunkten Geschichte der Aufklärung und den Rückwirkungen europäischer Kolonialkriege.

Heying, Mareen
Mareen Heying (Düsseldorf): Historikerin mit den Forschungsschwerpunkten Geschichte der Prostitution sowie des Alkoholkonsums und der Kneipe.

Gregor, Florian
Florian Gregor (FernUniversität in Hagen): Historiker mit dem Schwerpunkt NS-Täterforschung.

Neumann, Arndt
Arndt Neumann (FernUniversität in Hagen): Historiker mit den Forschungsschwerpunkten Stadtgeschichte seit den 1970er Jahren und Modernitätsvorstellungen im Kaiserreich.

Schürmann, Svenja
Svenja Schürmann (Ruhr-Universität Bochum): Literaturwissenschaftlerin mit dem Forschungsschwerpunkt Frauen- und Geschlechtergeschichte der Weltkriege.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.