Buch, Deutsch, Band 83, 310 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Edition Medienwissenschaft
Zur modernen Ökonomie und ihrer filmischen Repräsentation
Buch, Deutsch, Band 83, 310 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Edition Medienwissenschaft
ISBN: 978-3-8376-5489-9
Verlag: transcript
Ausgehend von Überlegungen zum Konzept des Dispositivs bei Michel Foucault, Gilles Deleuze und Giorgio Agamben, geht Felix T. Gregor entlang der Kategorien Körper und Subjekt, Raum und Zeit, Macht und Durchdringung sowie Krise und Exzess narrativen, ästhetischen und medialen Erzählstrategien des Kapitalismus in Filmen von Alexander Kluge, Harun Farocki, Anahita Razmi und anderen nach.