Greenberger / Padesky | Gedanken verändern Gefühle | Buch | 978-3-95571-614-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, KART, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 670 g

Greenberger / Padesky

Gedanken verändern Gefühle

Fertigkeiten, um Stimmungen, Verhalten und Beziehungen grundlegend zu verbessern
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95571-614-1
Verlag: Junfermann Verlag

Fertigkeiten, um Stimmungen, Verhalten und Beziehungen grundlegend zu verbessern

Buch, Deutsch, 384 Seiten, KART, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 670 g

ISBN: 978-3-95571-614-1
Verlag: Junfermann Verlag


Manchmal reicht ein kleiner Schritt und man fühlt sich glücklicher, ruhiger und hat mehr Selbstvertrauen. In Gedanken verändern Gefühle werden viele solcher kleinen Schritte präsentiert: Alltagtauglichen Strategien, die weltweit bereits mehr als 1 Million Leserinnen und Lesern geholfen haben. Sie basieren auf der Kognitiven Verhaltenstherapie, einer der effektivsten Methoden in der Behandlung von Depression, Ängsten, Panikattacken, niedrigem Selbstwertgefühl, Beziehungsproblemen u.a.m. Seit Erscheinen der amerikanischen Originalausgabe vor 20 Jahren hat sich die Kognitive Verhaltenstherapie weiterentwickelt. Entsprechend wurden in diese überarbeitete Neuauflage die neuesten Erkenntnisse eingearbeitet. Themen wie Achtsamkeit und Akzeptanz wurden aufgenommen und etliche neue Übungen und Arbeitsblätter sind hinzugekommen. Trotz aller Änderungen bleibt es aber das bewährte Buch, „das im wahrsten Sinne des Wortes Ihr Leben verändern kann“ (Aaron T. Beck).

Greenberger / Padesky Gedanken verändern Gefühle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Beck, Aaron T.
Aaron T. Beck, emeritierter Professor für Psychiatrie an der University of Pennsylvania School of Medicine, Präsident des Beck Institute for Cognitive Behavior Therapy und Begründer der Kognitiven Verhaltenstherapie. Zahlreiche Auszeichnungen und Publikationen.

Padesky, Christine A.
Christine A. Padesky, Ph.D, ist klinische Psychologin, Mitbegründerin der Academy of Cognitive Therapy, Co-Autorin von mehreren Büchern und international bekannte Referentin. Ihr Center for Cognitive Therapy in Huntington Beach, Kalifornien, betreibt für die Öffentlichkeit die Website www.MindOverMood.com.

Greenberger, Dennis
Dennis Greenberger, Ph.D, ist klinischer Psychologe und leitet das Anxiety and Depression Treatment Center in Santa Ana, Kalifornien. Außerdem fungiert er als Assistant Clinical Professor am College of Medicine der University of California in Irvine. Als Gründungsmitglied der Academy of Cognitive Therapy gehört er dessen Board of Directors an. Er leitet häufig Ausbildungskurse im Bereich der kognitiven Therapie.

Dennis Greenberger, PhD, klinischer Psychologe, Leiter des Anxiety and Depression Center (Newport Beach). Erst ist Mitbegründer und ehemaliger Vorsitzender der Academy of Cognitive Therapy. www.anxietyanddepressioncenter.com

Christine A. Padesky, PhD, klinische Psychologin, Mitbegründerin des Center for Cognitive Therapy (Huntington Beach). Für ihren Beitrag auf dem Gebiet der kognitiven Therapie erhielt sie den Aaron T. Beck Award. www.mindovermood.com



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.