Green | Illusionen und Desillusionen der psychoanalytischen Arbeit | Buch | 978-3-95558-191-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Green

Illusionen und Desillusionen der psychoanalytischen Arbeit


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95558-191-6
Verlag: Brandes & Apsel

Buch, Deutsch, 236 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-95558-191-6
Verlag: Brandes & Apsel


'Klugheit, ungewöhnlich nachdenkliche Offenheit und klinische Bilanz eines langen Analytikerlebens lassen dieses sehr elegant geschriebene Buch, das trotz seines Themas nicht etwa Resignation, sondern im Gegenteil deutliche Zuversicht über den Stellenwert und die Zukunft der Psychoanalyse und der mit ihr für Green immer enger verbundenen psychoanalytischen Psychotherapie ausstrahlt, zu einem wichtigen Werk der zeitgenössischen Psychoanalyse werden.' (Gerhard Dammann, Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis)

Das Buch ist das Ergebnis von mehr als fünfzig Jahren psychoanalytischer Praxis. Es bündelt die Gedanken, Ideen und Erfahrungen, die Green im Laufe seiner reichen Karriere gesammelt hat. Dabei zentriert er auf die Behandlungstechnik und die Behandlungsverläufe mit frühgestörten Patienten, die Psychoanalytikern sehr viel abverlangen. Gleichzeitig integriert er auf luzide Weise die Theorien von Winnicott, Lacan und Bion zu einem komplexen Theoriegebäude.

Green Illusionen und Desillusionen der psychoanalytischen Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Green, André
André Green (1927–2012), studierte Medizin (Psychiatrie) in Paris, Mitglied der Pariser Psychoanalytischen Gesellschaft und von 1986 bis 1989 deren Vorsitzender; von 1975 bis 1977 stellvertretender Vorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung; 1979/80 Professor am University College London; Ritter der Ehrenlegion. Zahlreiche, auch auf Deutsch erschienene Aufsätze und einflussreiche, in mehrere Sprachen übersetzte Bücher.

André Green (1927–2012), studierte Medizin (Psychiatrie) in Paris, Mitglied der Pariser Psychoanalytischen Gesellschaft und von 1986 bis 1989 deren Vorsitzender; von 1975 bis 1977 stellvertretender Vorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung; 1979/80 Professor am University College London; Ritter der Ehrenlegion. Zahlreiche auch auf Deutsch erschienene Aufsätze und einflussreiche, in mehrere Sprachen übersetzte Bücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.