Gredel | Intellectual Property Management in F&E-Kooperationen | Buch | 978-3-658-11331-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g

Gredel

Intellectual Property Management in F&E-Kooperationen

Umgang mit geistigem Eigentum in vertikalen Innovationsprojekten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-11331-5
Verlag: Springer

Umgang mit geistigem Eigentum in vertikalen Innovationsprojekten

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 486 g

ISBN: 978-3-658-11331-5
Verlag: Springer


Dieses Buch zeigt den Forschungsstand zum Management von geistigem Eigentum (Intellectual Property, IP) in Innovationskooperationen auf und systematisiert vorhandene Erkenntnisse. Auf der Basis von empirischen Projektanalysen erarbeitet Daniel Gredel eine Systematik für das IP-Management in Innovationspartnerschaften. Die Systematik ermöglicht den strategischen Umgang mit geistigem Eigentum in Innovationskooperationen - von der IP-Analyse vor der Kooperation bis hin zur Kommerzialisierung der gemeinsam geschaffenen neuen Produkte und Prozesse. Hierdurch wird ermöglicht, dass Unternehmen in Innovationskooperationen die erforderlichen Vereinbarungen zum Umgang mit IP treffen und die vielfach auftretenden Unstimmigkeiten sowie Fehleinschätzungen vermeiden können. 

Gredel Intellectual Property Management in F&E-Kooperationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geistiges Eigentum als Schlüsselressource in Innovationskooperationen.- Präsentation von vier explorativen Fallstudien.- Empfehlungen für den strategischen Umgang mit IP bei kooperativen F&E-Aktivitäten.


Daniel Gredel hat an der Universität Hohenheim zu den Themen Innovations- und Kooperationsmanagement sowie IP-Management promoviert und ist als Unternehmensberater für Technologieunternehmen im In- und Ausland tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.