E-Book, Deutsch, Band 36, 225 Seiten
Reihe: Sprache und Wissen (SuW)
Gredel / Balint / Galke-Janzen Ökonomie und Bildmedien
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-060272-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Bilder als Ausdrucksressource zur Konstruktion von Wissen
E-Book, Deutsch, Band 36, 225 Seiten
Reihe: Sprache und Wissen (SuW)
ISBN: 978-3-11-060272-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
1. Bei der ersten Perspektive steht die Frage nach der Wahrnehmung der Wirtschaft durch die Bildmedien im Fokus. Beiträge, die diesen Blickwinkel einnehmen konzentrieren sich auf die mediale Darstellung der Ökonomie als gesellschaftliche Wissensdomäne.
2. Häufig wird der Begriff Ökonomie entgrenzt und sprachlich auf weitere Bereiche übertragen. Untersucht wird, auf welche Weise ökonomische Konzepte in andere Bereiche eingehen und welche Relevanz das ökonomische Vokabular in anderen Bereichen entfaltet.
3. Die dritte Perspektive beschäftigt sich damit, welche Theorien der Wirtschaftswissenschaften in Bildmedien aufgegriffen werden und welche (Meta-)Aussagen Medien über die Ökonomik machen.
Zielgruppe
Linguistics, Literary and Cultural Studies, Discourse Analysis, M / Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Diskursanalyse, Medie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften