Grebe / Ziemann | Parallele Datenverarbeitung mit dem Transputer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 272, 300 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

Grebe / Ziemann Parallele Datenverarbeitung mit dem Transputer

2. Transputer-Anwender-Treffen, TAT ’90, Aachen, 17./18. September 1990 Proceedings
1991
ISBN: 978-3-642-76602-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

2. Transputer-Anwender-Treffen, TAT ’90, Aachen, 17./18. September 1990 Proceedings

E-Book, Deutsch, Band 272, 300 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-642-76602-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Grebe / Ziemann Parallele Datenverarbeitung mit dem Transputer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Benutzeroberflächen und Softwareumgebung.- Lastverteilungsstrategien auf Multicomputern.- Parallelverarbeitung in Hardware: Optimierung numerischer Routinen auf dem T800.- Ein System zur benutzerdefinierten Visualisierung von parallelen Programmen.- GRAVIDAL — Ein Werkzeug zur Visualisierung von verteilten Algorithmen.- Graphische Benutzeroberfläche für Transputer Software.- 2 Kommunikation und Datenbanken.- Effizientes Broadcast auf Transputern.- WUMPS, Würzburger Message Passing System.- Bis zu 256 Transputer direkt gekoppelt über ein MIN (Projekt ReNet).- Zur Bearbeitung komplexer Anfragen im Mehrbenutzerbetrieb auf Shared-Nothing-Datenbanksystemen.- Eine schnelle Implementierung des DES auf Transputern.- 3 KI und Neuronale Netze.- Eine verteilte objektorientierte Wissensbank für Multi-Agenten.- Parallele dynamische Spielbaumauswertung auf Transputern.- Portierung eines neuronalen Netzwerksimulators auf ein Transputersystem.- Simulation eines neuronalen Netzes zur Hauptkomponentenanalyse und Datenkompression auf einem Transputernetz.- 4 Sprachen und Algorithmen-Entwicklung.- Spezifikation einer Sprache zur Simulation von PRAM-Modellen und ihre Übersetzung nach OCCAM.- Implementation und Test paralleler Basisalgorithmen der Linearen Algebra.- Paralleles Lösen großer Systeme linearer Gleichungen.- Effiziente Lösung hochdimensionaler BOOLEscher Probleme mittels XBOOLE auf Transputer.- 5 Bildverarbeitung.- Konzept für Datenverarbeitung in der 3D-Lichtmikroskopie.- Transputer-Einsatz in der parallelen Bildvorverarbeitung — Messungen am Kommunikationssystem TRACOS.- ‘Thinning’ auf einem Transputer-Netzwerk.- Photogrammetrische Auswertungen auf der Basis eines Transputer-Netzwerkes.- Asynchrone Parallelisierungsstrategien zur Generierung desHierarchischen Strukturcodes (HSC).- Echtzeitfähiges Lokalisieren von Polyedern im 3-D Raum.- Modellgestützte Echtzeit-Bildverarbeitung auf Transputern zur autonomen Führung von Fahrzeugen.- 6 Graphik.- 3D-Grafik und Transputer: Die Parallelisierung von MiraShading, Sabrina und Miranim.- 3D- und Kurven-Darstellung von graphischen Flugversuchsdaten in Echtzeit.- Transputer Grafik-System VEPIGS für die Farbbild-Entwicklung und Darstellung auf Flugzeug-Cockpit Vektor-Röhren.- 7 Meßtechnik und Signalverarbeitung.- Einsatz von Transputern zur berührungslosen Geschwindigkeitsmessung nach dem Laufzeitkorrelationsverfahren.- Laufzeitmessungen in stark verrauschter Umgebung mit pseudostatistischen Signalfolgen.- Realisierung eines nichtlinearen adaptiven Regelverfahrens mittels eines Transputer-Rechnersystems.- Echtzeit-Signalverarbeitung mit Transputern in dem astrophysikalischen Experiment KASCADE.- Ein Transputersystem als Prozeßrechner zur Modellierung der Umgebung mit Ultraschall.- 8 Modellbildung und Simulation.- Ein paralleler Lösungsansatz für nichtlineare Optimierungsprobleme.- Ein parallelisierter Algorithmus zum Simulated-Annealing.- Kombinatorische Optimierung durch einen parallelen Simulated-Annealing-Algorithmus.- Ein paralleles Waveform-Relaxationsverfahren für die Simulation von VLSI-Schaltungen.- Konfigurierbare Transputernetze als CAD-Akzeleratoren.- Simulation von Beanspruchung und Verformung biologischer Gelenke auf dem dynamisch adaptierbaren Multiprozessorsystem DAMP.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.