Grebe / Träff | Die Therapeutin | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 432 Seiten

Reihe: Psychotherapeutin Siri Bergmann ermittelt

Grebe / Träff Die Therapeutin

Roman
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-641-05355-0
Verlag: btb
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Roman

E-Book, Deutsch, Band 1, 432 Seiten

Reihe: Psychotherapeutin Siri Bergmann ermittelt

ISBN: 978-3-641-05355-0
Verlag: btb
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Es hätte ein Idyll sein können ...
Alles nur Einbildung oder echte Bedrohung? Siri Bergmann arbeitet als Psychotherapeutin in einer kleinen Gemeinschaftspraxis mitten in Stockholm. Sie ist den Umgang mit seelischen Abgründen und schmerzhaften Geheimnissen gewohnt. Es ist ihr täglich Brot. Doch im Moment hat sie vor allem mit sich selbst zu kämpfen. Seit ihr Mann bei einem Tauchgang vor einem Jahr tödlich verunglückt ist, lebt sie vollkommen abgeschieden in einem kleinen Haus am Meer. Trotz ihrer panischen Angst vor der Dunkelheit will sie sich beweisen, dass sie mit dem Alleinsein zurechtkommt. Dass sie sich beobachtet fühlt, bildet sie sich vielleicht nur ein. Dass ihre Katze nicht mehr auftaucht, hat wahrscheinlich nichts zu bedeuten. Aber als sie eines Morgens beim Schwimmen im Meer auf die Leiche einer Patientin stößt, nimmt der Alptraum Gestalt an: Hat Siri als Therapeutin versagt - oder will jemand ihr Leben zerstören?

Camilla Grebe und Åsa Träff sind Schwestern, aufgewachsen in Älvsjö in der Nähe von Stockholm. Der Roman 'Die Therapeutin' war ihr erstes Gemeinschaftsprojekt, fast zwangsläufig entstanden aus ihrer Liebe zur Kriminalliteratur. Camilla, geboren 1968, lebt in Stockholm mit ihrem Mann, zwei Kindern und einem Dalmatiner. Sie ist studierte Betriebswirtin, hat den Hörbuchverlag 'StorySide' gegründet und betreibt ein Beratungsunternehmen. Åsa, geboren 1970, lebt in Gnesta mit ihrem Mann und zwei Kindern. Sie arbeitet als Psychologin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie und betreibt in Stockholm mit drei Kollegen eine Gemeinschaftspraxis, die sich auf Angststörungen und neuropsychologische Störungen spezialisiert hat.
Grebe / Träff Die Therapeutin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


(S. 170-171)

Wir sitzen in meinem Wohnzimmer, Aina, Vijay und ich. Draußen ist es dunkel, und einer der ersten richtigen Herbststürme rast über Stockholm. Zweige schlagen gegen die Fensterscheiben in meinem Schlafzimmer. Ich habe den kleinen gusseisernen Kaminofen in einer Ecke des Wohnzimmers angezündet. Vor den Fenstern stehen drei Umzugskartons, gepackt mit dem Allernötigsten. Ich habe mich schließlich doch entschlossen, aufzugeben und will versuchen, einen vorübergehenden Wohnraum zu finden, bis Saras Mörder gefasst ist.

Meine Freunde sind zufrieden mit meinem Entschluss. Ich dagegen fühle mich ein wenig wie ein Kind, das angesichts der unermüdlichen Argumente der Eltern widerstrebend kapituliert hat. Ein Teil von mir möchte am liebsten gegen all das opponieren. Gegen alle, die der Meinung sind, dass ich diejenige bin, die ihr Leben ändern soll.

Gegen den Mann ohne Gesicht, dem es schließlich gelungen ist, mich von hier zu vertreiben. Wir kichern, essen Popcorn und Mezes, die ich in den Söderhallen gekauft habe, trinken dazu Rotwein. Für meine Gäste habe ich ein paar Flaschen richtig guten Chianti gekauft. Alles wird auf dem Teppich serviert. Aber unter dem fröhlichen Äußeren gibt es einen ernsten Unterton. Wir sind zusammengekommen, um über das Geschehene zu sprechen, und natürlich weil wir hoffen, dass Vijay uns vielleicht helfen könnte. Aina zündet sich eine Zigarette an. Ich sehe, dass sie beschwipst ist, erkenne es an der Art ihrer Bewegungen und allein wegen der Tatsache, dass sie raucht. »Also, Vijay, was wissen wir über diesen Typen?«, beginnt Aina und nimmt einen tiefen Zug.

»Was wir wissen - wir müssen unterscheiden zwischen dem, was wir wissen, und dem, was wir glauben …Was wir wissen: dass der Mörder detaillierte Kenntnisse von eurer Praxis und euren Patienten hat und dass er weiß, wo du wohnst, Siri. Und wo Charlotte Mimer wohnt. Was wir glauben: dass er ein Mann mittleren Alters ist, dass er mit Saras Freund identisch ist, dass er psychisch gestört ist und dir aus irgendeinem Grund schaden will, Siri. Weiter wissen wir, dass er eine Art Vater-Tochter-Beziehung zu Sara hatte oder haben wollte, dass er eine Tochter hat, die Sara vielleicht in irgendeiner Art und Weise ähnlich ist…

Marianne war ihm höchstwahrscheinlich auf der Spur, und vielleicht war er derjenige, der sie daran gehindert hat, das zu erzählen, was sie wusste.« »Ein eiskalter Teufel, wie du gesagt hast, Vijay. Erinnerst du dich?« »Mhm, er sieht uns als Spielsteine in seinem Spiel. Er hat Sara geopfert, um an dich ranzukommen, Siri.« Vijay verstummt, und wir sitzen schweigend auf dem Teppich im Wohnzimmer. Ich höre, wie die Wellen sich draußen an den Klippen brechen und der Wind über die Schären fegt. Der Sturm ist da, denke ich. Ich schließe für eine Weile die Augen und stelle dann die Frage, die mich schon so lange beschäftigt: »Ein böser Mensch? Ist er das?« Ich sehe Vijay fragend an.


Grebe, Camilla
Camilla Grebe und Åsa Träff sind Schwestern, aufgewachsen in Älvsjö in der Nähe von Stockholm. Der Roman "Die Therapeutin" war ihr erstes Gemeinschaftsprojekt, fast zwangsläufig entstanden aus ihrer Liebe zur Kriminalliteratur. Camilla, geboren 1968, lebt in Stockholm mit ihrem Mann, zwei Kindern und einem Dalmatiner. Sie ist studierte Betriebswirtin, hat den Hörbuchverlag "StorySide" gegründet und betreibt ein Beratungsunternehmen. Åsa, geboren 1970, lebt in Gnesta mit ihrem Mann und zwei Kindern. Sie arbeitet als Psychologin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie und betreibt in Stockholm mit drei Kollegen eine Gemeinschaftspraxis, die sich auf Angststörungen und neuropsychologische Störungen spezialisiert hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.