Grebe / Ringler | Partizipation aus der Sicht von Mädchen* denken | Buch | 978-3-7799-8611-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 163 g

Grebe / Ringler

Partizipation aus der Sicht von Mädchen* denken

Buch, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 163 g

ISBN: 978-3-7799-8611-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen sie berührenden Angelegenheiten ist in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben und immer häufiger kommunale Praxis. Junge Menschen vertreten ihre Interessen in Jugendgremien oder in Projekten gegenüber der Politik. Die Perspektiven von Mädchen* scheinen sich von denen von Jungen* zu unterscheiden, beispielsweise bezüglich der Gestaltung des öffentlichen Raumes. Wie bringen Mädchen* ihre Interessen und Themen ein? Welche Hürden gibt es? Welche Aufgaben kommen dabei der Kommunalpolitik zu? Welche der Jugendarbeit, welche der Gleichstellungspolitik?
Grebe / Ringler Partizipation aus der Sicht von Mädchen* denken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ringler, Dominik
Dominik Ringler ist Diplom-Sozialarbeiter/-pädagoge und Diplom-Sozialwissenschaftler und ist Projektleiter des Kompetenzzentrums für Kinder- und Jugendbeteiligung in Brandenburg. Er ist Mitglied der Sachverständigenkommission zum 17. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung, er ist Sachverständiger für die kinderfreundlichen Kommunen und Mitglied der Lenkungsgruppe des Bundesnetzwerkes Kinder- und Jugendbeteiligung, des Vorstandes des Fachverbandes Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Brandenburg und des bundesweiten Qualitätszirkels Partizipation in der OKJA.

Grebe, Anna
Dr. Anna Grebe arbeitet als Beraterin, Inputgeberin und Moderatorin an den Schnittstellen von Medien, Politik und Partizipation. Seit 2015 unterstützt sie Non-Profit-Organisationen, kommunale Politik und Verwaltung, Ministerien, Stiftungen, Verbände und Vereine in und bei Jugendbeteiligungsprozessen auf allen Ebenen. Derzeit beschäftigt sie sich schwerpunktmäßig mit der Frage nach feministischer Jugendbeteiligung und Mädchen*beteiligung sowie macht- und demokratietheoretischen Anforderungen an Partizipation. Mehr Info: www.annagrebe.de und auf Instagram unter @medien.politik.partizipation.

Dr. Anna Grebe arbeitet als Beraterin, Inputgeberin und Moderatorin an den Schnittstellen von Medien, Politik und Partizipation. Seit 2015 unterstützt sie Non-Profit-Organisationen, kommunale Politik und Verwaltung, Ministerien, Stiftungen, Verbände und Vereine in und bei Jugendbeteiligungsprozessen auf allen Ebenen. Derzeit beschäftigt sie sich schwerpunktmäßig mit der Frage nach feministischer Jugendbeteiligung und Mädchen*beteiligung sowie macht- und demokratietheoretischen Anforderungen an Partizipation. Mehr Info: www.annagrebe.de und auf Instagram unter @medien.politik.partizipation.
Dominik Ringler ist Diplom-Sozialarbeiter/-pädagoge und Diplom-Sozialwissenschaftler und ist Projektleiter des Kompetenzzentrums für Kinder- und Jugendbeteiligung in Brandenburg. Er ist Mitglied der Sachverständigenkommission zum 17. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung, er ist Sachverständiger für die kinderfreundlichen Kommunen und Mitglied der Lenkungsgruppe des Bundesnetzwerkes Kinder- und Jugendbeteiligung, des Vorstandes des Fachverbandes Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Brandenburg und des bundesweiten Qualitätszirkels Partizipation in der OKJA.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.