Grebe / Großmann / Morscher | Das goldene Dachl in Innsbruck | Buch | 978-3-7954-1519-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 48 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 214 mm, Gewicht: 128 g

Reihe: Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa

Grebe / Großmann / Morscher

Das goldene Dachl in Innsbruck

Buch, Deutsch, Band 18, 48 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 214 mm, Gewicht: 128 g

Reihe: Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa

ISBN: 978-3-7954-1519-8
Verlag: Schnell und Steiner


Den Ruhm dieses Bauwerks machen 2657 mit Gold überzogene Dachziegel aus. Das Goldene Dachl ist das bekannteste Bauwerk Tirols und darüber hinaus eines der bedeutendsten ganz Österreichs. Seit dem Beginn des Alpentourismus im frühen 19. Jahrhundert darf es in keiner Veröffentlichung über Tirol fehlen. Mehr als das Rathaus oder die Hofburg kennzeichnet es den Mittelpunkt der Innsbrucker Altstadt.
Als Bauwerk ist es ein "Gesamtkunstwerk", wie es aus der Epochenwende vom Mittelalter zur Neuzeit nur noch wenige erhaltene Beispiele gibt. Reich gestaltete Architektur ist mit ornamentaler und figürlicher Skulptur sowie Freskenschmuck verbunden. Der Ruhm des goldgedeckten Erkers überstrahlt den gesamten Gebäudekomplex, der nur mehr unter dem Namen seins prominentesten Bauteils bekannt ist.
Grebe / Großmann / Morscher Das goldene Dachl in Innsbruck jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.