Grbic / Pöllabauer | Kommunaldolmetschen / Community Interpreting | Buch | 978-3-86596-194-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 380 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens

Grbic / Pöllabauer

Kommunaldolmetschen / Community Interpreting

Probleme - Perspektiven - Potenziale
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-86596-194-5
Verlag: Frank und Timme GmbH

Probleme - Perspektiven - Potenziale

Buch, Deutsch, Band 21, 380 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens

ISBN: 978-3-86596-194-5
Verlag: Frank und Timme GmbH


Der vorliegende Band präsentiert eine Auswahl von innovativen Forschungsarbeiten zum Kommunaldolmetschen bzw. Community Interpreting. Die Beiträge präsentieren Forschungsergebnisse vorwiegend empirischer Studien. Sie liefern interessante Einblicke in dieses vielschichtige Forschungsfeld ebenso wie in unterschiedliche Handlungsfelder des Kommunaldolmetschens in der Praxis. Die Themen der Beiträge, die vom Dolmetschen in der Medizin und Psychotherapie über das Gebärdensprachdolmetschen bis zum Gerichtsdolmetschen reichen, skizzieren aktuelle Problemfelder und zeigen einmal mehr, dass das Kommunaldolmetschen auch in Zukunft einen wichtigen und thematisch reichen Objektbereich der translationswissenschaftlichen Forschung darstellen wird.

Grbic / Pöllabauer Kommunaldolmetschen / Community Interpreting jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nadja Grbic, Ass.-Prof. Mag. Dr., Universitätsassistentin am Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz seit 1989.
Sonja Pöllabauer, Mag. Dr., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz seit 2001.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.