Grayling | Die Grenzen des Wissens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 100 Seiten, E-Book-Text

Grayling Die Grenzen des Wissens

Was wissen wir von dem, was wir nicht wissen?
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7776-3221-6
Verlag: S. Hirzel
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Was wissen wir von dem, was wir nicht wissen?

E-Book, Deutsch, 100 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-7776-3221-6
Verlag: S. Hirzel
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In den vergangenen hundert Jahren hat die Menschheit spektakuläre Fortschritte bei der Wissenserlangung über das Universum, die Vergangenheit und sich selbst gemacht. Die Geschichte der großen vorklassischen Zivilisationen und die Geschichte der menschlichen Evolution wurden erkundet und detailliert kartiert. Diese Fortschritte waren enorm, aufregend und folgenreich. Doch eine bemerkenswerte Tatsache begleitet diese Entwicklungen: Während man früher glaubte, dass jeder Erkenntnisfortschritt unsere Unwissenheit schmälert, haben uns die jüngsten Riesenschritte gezeigt, wie wenig wir wissen. Das Nachfragen erzeugt somit ein Paradoxon: Zunehmendes Wissen steigert unsere Unwissenheit.

Was also wissen wir? Und wovon wissen wir heute, dass wir es nicht wissen? Und was haben wir über die Natur des Forschens selbst gelernt – die Barrieren und Schwierigkeiten, die überwunden oder berücksichtigt werden müssen? Was sind die Grenzen des Wissens und wie können wir sie überschreiten?

Grayling Die Grenzen des Wissens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grayling, A.C.
Professor A. C. Grayling ist Direktor der Fakultät für Geisteswissenschaften am New College und am St Anne's College in Oxford. Er hat bereits über dreißig Bücher über die Philosophie, Geschichte, Wissenschaft und das Zeitgeschehen verfasst und herausgegeben. Er schrieb über mehrere Jahre Kolumnen für The Guardian und The Times und war Vorsitzender des Man Booker Prize.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.