Grawe | Die militärische Elite des Kaiserreichs | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

Grawe Die militärische Elite des Kaiserreichs

25 Lebensläufe
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8062-4084-9
Verlag: Theiss in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

25 Lebensläufe

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

ISBN: 978-3-8062-4084-9
Verlag: Theiss in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Warum endete der 1. Weltkrieg nicht früher? Ein biografischer Erklärungsversuch Paul von Hindenburg, Helmuth von Moltke oder Hans Hartwig von Beseler: Ihre Namen sind untrennbar mit dem 1. Weltkrieg verbunden. Sie und andere Offiziere hatten einen entscheidenden Einfluss auf die Vorgeschichte und den Verlauf der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts . Wer aber waren diese Stabsoffiziere, Generäle und Admiräle? Was prägte sie? Welche Ziele verfolgten sie und welchen Einfluss hatten sie später in der Weimarer Republik? Von General der Infanterie bis zum Admiral porträtieren Lukas Grawe und seine Co-Autoren die führenden Oberbefehlshaber des wilhelminischen Kaiserreiches. - 24 essayistische Biografien zu hochrangigen Offizieren des deutschen Kaiserreiches - Bayern, Sachsen, Württemberger: Befehlshaber aus allen Bereichen der Streitkräfte inkl. der Luftwaffe - Ihr Nachwirken in der Weimarer Republik: politischer & gesellschaftlicher Einfluss des Militärs in der ersten deutschen Demokratie - Ein Panorama wilhelminischen Denkens, das über die Militärgeschichte hinausgeht War das wilhelminische Offizierskorps ein Staat im Staat? Der Ausbruch des 1. Weltkrieges hat sich schon längst zum 100. Mal gejährt. Doch trotz zahlreicher Sachbücher gibt es Forschungslücken. Im Gegensatz zu Hitlers Militär-Elite liegen für die Kaiserzeit ausführliche Biografien nur zu prominenten Offizieren wie Erich Ludendorff oder Erich von Falkenhayn vor. Über andere einflussreiche Oberbefehlshaber wie Karl von Einem, Hermann von Kuhl oder Reinhard Scheer lassen sich kaum fundierte Arbeiten finden. Diese Lücke schließt dieses Buch, in dem nicht nur die einzelnen Lebensläufe im Mittelpunkt stehen, sondern auch die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen des wilhelminischen Kaiserreiches. Denn ohne eine Analyse der elitären Kaste der Militärs lassen sich die Ereignisse im Ersten Weltkrieg kaum verstehen! Mit seinen biografischen Essays schenkt Die militärische Elite des Kaiserreichs 24 Lebensläufe tiefe Einblicke in das deutsche Kaiserreich und hilft, die Auswirkungen für die Weimarer Republik besser zu verstehen!

Lukas Grawe, geb. 1985, ist Historiker am SOCIUM-Forschungszentrum der Universität Bremen mit den Spezialgebieten Militär- und Geheimdienstgeschichte sowie Geschichte der Sozialpolitik. Er promovierte sich 2017 an der Universität Münster über die Feindaufklärung des preußisch-deutschen Generalstabs im Vorfeld des Ersten Weltkriegs und veröffentlichte zahlreiche Aufsätze zu verwandten Themen.
Grawe Die militärische Elite des Kaiserreichs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lukas Grawe, geb. 1985, ist Historiker am SOCIUM-Forschungszentrum der Universität Bremen mit den Spezialgebieten Militär- und Geheimdienstgeschichte sowie Geschichte der Sozialpolitik. Er promovierte sich 2017 an der Universität Münster über die Feindaufklärung des preußisch-deutschen Generalstabs im Vorfeld des Ersten Weltkriegs und veröffentlichte zahlreiche Aufsätze zu verwandten Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.