Graver Mutige Richter
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-662-71877-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dreizehn Erzählungen über Helden des Rechts
E-Book, Deutsch, 212 Seiten
Reihe: Social Science and Law (German Language)
ISBN: 978-3-662-71877-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem Buch geht es um Helden des Rechts. Das Werk präsentiert eine Sammlung von dreizehn Geschichten über Richter, die sich in verschiedenen Situationen gegen die Behörden und die öffentliche Meinung gestellt haben, um die Rechtsstaatlichkeit zu verteidigen. Es wird argumentiert, dass die klassischen Tugenden Mut, Mäßigung, Weisheit und Gerechtigkeit allesamt Eigenschaften sind, die sowohl zu einem gesunden Urteilsvermögen als auch zu Reflexion beitragen können. Das Buch möchte daher eine realistische Kultur und eine Tradition der Ausbildung von Anwälten fördern, die die Rechtsstaatlichkeit verteidigen. Das Buch wird eine aufschlussreiche Lektüre für Studenten und Akademiker sein, die in den Bereichen Rechtswissenschaft, Rechtsethik und Rechtsgeschichte arbeiten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Bedeutung, ein Held zu sein.- Mandrup Pedersen Schønnebøl: Der Richter, der die Hexenverbrennung beendete.- James Edwin Horton: Der Richter aus Scottsboro.- Lothar Kreyssig: Der Richter mit Gewissen.- Der norwegische Oberste Gerichtshof Høyesterett: Gegen deutsche Bajonette.- Hans Langeland: Der Richter, der den König begrüßte.- Hans Georg Calmeyer: Hitlers ungehorsamer Bürokrat.- Andreas Cervin: Ein Held der See.- Egil Reichborn- Kjennerud: Der Bösewicht, der ein Held war.- Herbert Jay Stern: Ein Amerikaner in Berlin.- Aharon Barak: Ein Held auf dem Schlachtfeld.- Iris Yassmin Barrios: Die Richterin, die Militärdiktatoren vor Gericht stellt.- Malgorzata Gersdorf: Der Kampf um die Gerichte in Polen.- Eine Tante aus Gilead: Ein Rechtsheld aus der Welt der Fiktion.- Die Alltagshelden des rechts.- Gerichtsentscheidungen gegen das Gesetz?.- Der tugendhafte Richter?.




