Graupe | The Basho of Economics | Buch | 978-3-11-032798-4 | sack.de

Buch, Englisch, Band 15, 325 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Process Thought

Graupe

The Basho of Economics

An Intercultural Analysis of the Process of Economics. Translated and Introduced by Roger Gathman

Buch, Englisch, Band 15, 325 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 553 g

Reihe: Process Thought

ISBN: 978-3-11-032798-4
Verlag: De Gruyter


In the parlance of modern Japanese philosophy, the term Basho denotes a field of experience underlying all conceptions of reality, while remaining itself conceptually ungraspable. The Basho of Economics, then, refers to the economy’s hidden experiential ground, which has never been explicitly scrutinized, as such, by mainstream economics. We uncover this ground by discerning the tacit presuppositions of classical and neo-classical theories from the perspective of modern Japanese philosophy. In particular, we draw attention to the traditional atomist assumptions implicit in their equilibrium-centered models. By breaking through these assumptions, we reconstruct the economy as a functional and relational world of habitual and creative activity outside of the scope of mechanical laws.
Graupe The Basho of Economics jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.