Buch, Deutsch, 191 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g
Buch, Deutsch, 191 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g
Reihe: Business - Innovation - High Tech
ISBN: 978-3-658-43944-6
Verlag: Springer
Unternehmerische Entscheidungen profitieren vom Rückgriff auf wissenschaftliches Wissen. Es leitet nicht nur das methodische Vorgehen beim Treffen von Entscheidungen an, sondern stellt auch konkrete Ursache-Wirkungs-Beziehungen zur Verfügung. Auf diese Weise unterstützt die Wissenschaft die Beantwortung praktischer Fragen, was die Autoren dieses Sammelbandes anhand zahlreicher Beispiele aus Organisation, Führung und Marketing illustrieren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Entscheidungsfindung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Prozessmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
Weitere Infos & Material
Unterstützung unternehmerischer Entscheidungen durch allgemeine Entscheidungsmodelle – Illustrierung am Beispiel der Organisation des Personalmanagements.- Can Scientific Knowledge Support Managerial Decision-Making?.- Geschäftsmodelle vom Typ Anything-as-a-Service (XaaS) – Eine Analyse auf der Basis von Realoptionen.- Selbstorganisation und Komplexitätsreduktion als Entscheidungswerkzeuge unter dynamischen Bedingungen.- Strategy, Innovation, and Leadership – Supporting Firm-Level Strategic Decisions Through Shared Key Dimensions.- Entscheiden unter Zeitdruck – Erfahrungen der Feuerwehr.- Marketingentscheidungen zielgenau vorbereiten – Wie User Experience Testings die Bedürfnisse und Wünsche der Zielgruppe entschlüsseln.- Erstellung von ‚Lösungen‘ optimal gestalten – Ein Best-Practice-Beispiel aus der Industrie.- Erfolgreiche Kooperationen im Influencer Marketing: Eine Entscheidungshilfe für Unternehmen sowie Influencerinnen und Influencer.