Gratzer / Nußbaumer | Polemische Arien | Buch | 978-3-96821-591-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 338 g

Reihe: Klang-Reden. Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte

Gratzer / Nußbaumer

Polemische Arien

Zykan, Pirchner und Wisser als Akteure in Kontroversen

Buch, Deutsch, 194 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 338 g

Reihe: Klang-Reden. Schriften zur Musikalischen Rezeptions- und Interpretationsgeschichte

ISBN: 978-3-96821-591-4
Verlag: Rombach Wissenschaft


Österreich als idyllisches 'Musikland': Gab es kritische Gegen-Töne zu diesem Sympathie heischenden Österreich-Bild? Gab es Ironie? Ja, und nicht zu wenig: Beispielsweise richteten sich die Staatsoperette von Otto M. Zykan (1935–2006), Do you know Emperor Joe? von Werner Pirchner (1940–2001) oder Arien und Chöre der Elite von Haimo Wisser (1952–1998) mit gewitzten Mitteln gegen verschiedene Formen der Verdrängung in diesem Land – und gegen ein verharmlosendes Kunst- und Geschichtsverständnis. Eine differenziert vergleichende Würdigung der künstlerischen Arbeiten dieser Komponisten hat bisher nicht stattgefunden. Die neun Beiträge zum Band Polemische Arien. Zykan, Pirchner und Wisser als Akteure in Kontroversen begegnen diesem Manko im Sinne eines Impulses zur weiteren Auseinandersetzung.
Gratzer / Nußbaumer Polemische Arien jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.