E-Book, Deutsch, Band 4, 201 Seiten
Reihe: Veröffentlichungen zur Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg
Studienjahr 2012/13
E-Book, Deutsch, Band 4, 201 Seiten
Reihe: Veröffentlichungen zur Geschichte der Universität Mozarteum Salzburg
ISBN: 978-3-99012-141-2
Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
I. Entwicklung der Universität
II. Aktivitäten
III. Erfolge
IV. Geschichte
V. Alumni-Netzwerk/Verein der Freunde
VI. Organisation
VII. Standorte
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wolfgang Gratzer, Vorwort des Herausgebers
I. Entwicklung der Universität
I.1 Leitlinien
I.2 Bericht des Rektorats
I.3 Bericht des Senatsvorsitzenden
I.4 Wissensbilanz, Leistungsvereinbarungen und Qualitätsmanagement
II. Aktivitäten
II.1 Festlichkeiten
II.2 Internationale Sommerakademie Mozarteum
II.3 Musik
II.4 Schauspiel / Bühnenbild
II.5 Bildende Kunst
II.6 Ausstellungen
II.7 Wissenschaft & Kunst / Forschungsinstitutionen
II.8 Diskurse
II.9 Forschungsförderung
II.10 Veröffentlichungen
II.11 Ton- und Videostudio / MediaLab
II.12 Universitätsbibliothek
II.12 Mobilität<
II.12 Kunst-ARCHIV-Raum
III. Erfolge
IV. Geschichte
IV.1 30 Jahre Lab Inter Arts (LIA)
IV.2 Le nozze di Figaro am Mozarteum 1918-2013
V. Alumni-Netzwerk / Verein der Freunde
VI. Organisation
VI.1 Honoratioren
VI.1.1 Ehrenmitglieder
VI.1.2 Ehrendoktor
VI.1.3 Ehrensenator
VI.1.4 Ehrenbürger
VI.1.5 Ehrenmedaillen
VI.2 Universitätsleitung
VI.2.1 Universitätsrat
VI.2.2 Rektorat
VI.2.3 Beauftragte des Rektorats
VI.2.4 Senat
VI.3 Studienorganisation
VI.3.1 Studiendirektorin
VI.3.2 Curricularkommissionen
VI.4 Lehrende
VI.4.1 Berufungen
VI.4.2 Emeritierungen
VI.4.3 Todesfälle
VI.4.4 Abteilungen, Institute, weitere Einrichtungen
VI.5 Service
VI.6 Interessensvertretungen
VII. Standorte